Worte und ihre Wirkung haben mich schon immer fasziniert. Mein Vater, Schauspieler und Buchliebhaber, war u.a. ein Fan der Gedichte von Joachim Ringelnatz. Allein der Name gefiel mir damals, und wie wir über die Reime gelacht haben. Später habe ich selbst Gedichte geschrieben, das tue ich bis heute regelmäßig. In den USA habe ich mehrere Fernstudien zum Handwerk des Schreibens absolviert, bin Logopädin geworden und Poesietherapeutin. Ich arbeite u.a. in einer reit- und sprachtherapeutischen Praxis im Wald zusammen mit vielen Tieren. Gerne denke ich mir zusammen mit den Kindern Geschichten aus.
Mit meinem Mann und meinen beiden Söhnen lebe ich im himmlischen Teufelsmoor.
„Easy Going Sydney“, Hamburg: Oetinger Taschenbuch August 2013 (nur noch als E-Book erhältlich)
„Allein unter Superstars”, Hamburg: PINK, September 2013
„Zimtschneckenküsse”, Hamburg: PINK, Dezember 2014
„Miss Apfelblüte”, Hamburg: PINK, April 2015
“1000 Gefühle. Herzklopfen beim Schüleraustausch”, Ravensburger Buchverlag, Februar 2016
„1000 Gefühle. Liebesalarm auf dem Tierhof“, Ravensburger Buchverlag, Februar 2016
„1000 Gefühle. Herzflattern auf der Klassenfahrt“, Ravensburger Buchverlag, Juli 2016
„1000 Gefühle. Lovesong in der Schülerband“, Ravensburger Buchverlag, 2017
„Briefe für Alison“, TWENTYSIX, 2018
„Lotte und der Problemtauschzauber“, you&ivy, 2018
„Lovesong der 1000 Gefahren“, Ravensburger Buchverlag, 2017 und 2019
„1000 Gefahren auf dem Tierhof“, Ravensburger Buchverlag 2016 und 2020
"Mut To Go", Dressler, 2021
"Coole Ideen für mehr Abenteuer", Ullmann Medien 2022
"Die drei !!! - Volle Power für die Umwelt", Kosmos 2024
"Die Waldfee und der Drache", Ravensburger, Erscheinung Januar 2025
Die Lesung bietet Raum, um sowohl der Geschichte intensiv zu begegnen, als auch mir, dem Handwerk und aktuellen Schreibprozessen. Ich freue mich immer riesig über eine Menge Fragen. Wenn es sich ergibt, baue ich kleine kreative Schreibübungen mit ein. Im Vordergrund steht das Sich-Hineinfühlen und Eintauchen in die Geschichte, verbunden mit der Möglichkeit, Kontakt zur eigenen Kreativität aufzunehmen.
4 - 5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 Jahre11 Jahre12 Jahre13 Jahre14 Jahre15 Jahre16 Jahre17 Jahre18 Jahre
BibliothekGrundschuleTheater
Freundschaft
Niedersachsen
Deutschland
0174-8994140
www.kreativesonne.de
sonja(at)kreativesonne.de
© 2020 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis