Bücher öffnen Kindern und Jugendlichen neue Gedankenwelten, neue Perspektiven, neue Horizonte. Bücher bieten die Möglichkeit, risikofrei in andere Biografien zu schlüpfen, diese anzunehmen oder abzulehnen und sich so selbst in der eigenen Entwicklung zu definieren. Diese Entdeckungsreise muss gefördert werden, denn Bücher sind erst auf den zweiten Blick bunter als Gameboys. Seit 1980 finden Büchereien und Schulen in Rheinland-Pfalz im Friedrich-Bödecker-Kreis einen kompetenten und unbürokratischen Partner bei der Veranstaltung von Autorenbegegnungen für Kinder und Jugendliche.
Schulen, Büchereien, Kindergärten, Jugendgruppen und andere Einrichtungen, die mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis Autorenbegegnungen durchführen, zahlen im Rahmen einer Lesereise für zwei Lesungen an einem Vormittag € 400,- als Kostenbeitrag, Vereinsmitglieder zahlen € 300,- Die restlichen Honorar- sowie Fahrt- und Übernachtungskosten und Abgaben übernimmt der Friedrich-Bödecker-Kreis.
Der FBK verschickt im Frühjahr eines Jahres eine Broschüre mit Lesereisen für das kommende Schuljahr. Sollte im Programm kein/e passende Autor/in verzeichnet sein, ist es – je nach Finanzlage – auch möglich, Autor/innen frei zu buchen. In beiden Fällen ist der Ablauf wie folgt:
In den vergangenen Jahren haben die zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel niemals ausgereicht. Deshalb müssen Vormerklisten geführt werden. Es wird darum gebeten eine Lesung frühzeitig anzumelden.
Friedrich-Bödecker-Kreis RHEINLAND-PFALZ e. V.
Franz Diehl, 1. Vorsitzender
Am 87er Denkmal
Zitadelle, Gebäude E
55131 Mainz
Twitter: @boedeckerkreis
Facebook:
Tel.: (06131) 22 88 55
Fax: (06131) 22 88 45
E-Mail: post(at)fbk-rlp.de
© 2020 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis