Wer mit Sprache spielt, gewinnt immer!

Bödecker-Kreise gibt es in allen Bundesländern. Sie fördern und organisieren Autorenbegegnungen, Lesungen und Workshops für offene Kinder- und Jugendgruppen sowie Schulklassen. Die Lese- und Schreibförderung ist eine ganz besondere Spielart der kulturellen Bildung, da sie nicht nur Partizipation ermöglicht, sondern Kraft der Sprache auch gestalterisches Potential entfacht. Unser Hauptaugenmerk richtet sich auf literarisch-ästhetische Bildung und die Teilhabe am kulturell-schöpferischem Leben, wie es bereits unserem Namensgeber – dem Reformpädagogen Friedrich Bödecker – am Herzen lag. Die Besonderheit liegt auf dem Einsatz von Schriftsteller*innen in der Kinder- und Jugendbildung. Durch den künstlerischen Blick auf Sprache verbunden mit didaktischen Ansätzen, interkulturellen Konzepten quer durch alle Medienformate. Der Kontakt mit lebenden Autor*innen kann Kinder und Jugendliche für Literatur und das Lesen begeistern. Wer könnte besser die Liebe, den Wert und die Berufung thematisieren, beschreiben und vermitteln als jener, welcher sein Leben der Literatur gewidmet hat?

Neuigkeiten

09 Feb
Das bundesweite Projekt "Büchertürme" startet
Aktuelles


Bremerhavener Schüler*innen wollen "Bücherturm" in Sail-City-Höhe erlesen Weiterlesen

23 Jan
Danke für die Unterstützung beim Bundesweiten Vorlesetag 2022!
Aktuelles


Liebe Partner*innen und Unterstützer*innen des Bundesweiten Vorlesetags 2022,   am 18. November 2022… Weiterlesen

19 Jan
Doku-Trailer: IN ECHTZEIT - digitale LIVE Autor:innenlesungen und Workshops in Präsenz
Aktuelles


Kinderbücher machen Spaß! Umso mehr, wenn sie von den Autor:innen selbst vorgelesen werden. Deshalb… Weiterlesen

03 Jan
Wechsel der Geschäftsführung beim Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise e. V.
Aktuelles


Lisa Reul wird neue Bundesgeschäftsführerin Weiterlesen

26 Okt
Kostenloser Projekttag: Ukrainische Autor*innen geben Schreibwerkstätten und lesen für geflüchtete Kinder und Jugendliche
Aktuelles


Українську версію дивіться нижче. For ukrainian version please see below. Ukrainische Autorinnen… Weiterlesen

Veranstaltungen

24 Apr
Ausschreibung: Der zehnte "Meefisch"
Veranstaltungen


Jetzt mitmachen: Ausschreibung läuft bis 24. April 2023 Die Stadt Marktheidenfeld am Main vergibt… Weiterlesen

28 Apr
Ausschreibung: Der Vielfalter-Literaturpreis 2023
Veranstaltungen


Symposium und neuer Literaturpreis für Diversität im Kinder- und Jugendbuch in Kassel Weiterlesen

30 Jun
Ausschreibung: Eberhard 2023
Veranstaltungen


Der Landkreis Barnim schreibt zum 22. Mal den Preis für Texte der Kinder- und Jugendliteratur zu… Weiterlesen

02 Jul
Ausschreibung: Literaturstipendium „Burgschreiber:in zu Beeskow“
Veranstaltungen


Die Burg Beeskow wird mehr und mehr zu einem Dreh- und Angelpunkt für kulturelle Entwicklung im… Weiterlesen

30 Okt
Ausschreibung: Manfred-Mai-Preis für Kinderliteratur
Veranstaltungen


Mit zweijähriger Corona-Verspätung konnte der Preis im Mai 2022 erstmals vergeben werden. Erste… Weiterlesen

Der Friedrich-Bödecker-Kreis in Zahlen (pro Jahr)

Kein Verband fördert, organisiert und ermöglicht in Deutschland mehr Lesungen, Schreibwerkstätten und Begegnungen mit professionellen Autorinnen und Autoren. Hinter jeder dieser Zahlen stecken ungezählte Stunden der Planung und unendlich viel Motivation, die Kraft der Worte weiterzutragen.

16

Landesverbände

1214

Schreibwerkstätten

7652

Autorenlesungen

© 2020 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis