Lebt in Berlin, wo sie auch aufgewachsen ist. Sie engagierte sich in der feministischen Mädchenarbeit, gründete die Zeitschrift "Tigermädchen". Arbeitete fast zehn Jahre als Redakteurin beim RIAS-Kinderfunk. Leitet Schreibwerkstätten für Kinder und Erwachsene. Schreibt Romane, Erzählungen, Theaterstücke und Libretti für junge und erwachsene Leser, Zuschauer, Hörer. Koautorin des Drehbuchs für den Kinderspielfilm Kopfüber von Bernd Sahling. Für ihre Arbeit wurde sie mit mehreren Preisen (u.a. Hans im Glück-Preis, Kurt Magnus-Preis der ARD, Deutscher Jugendliteraturpreis, Friedrich-Gerstäcker-Preis) und Stipendien ausgezeichnet.
DIE MÖWE
EIN MEER VON FARBEN
ALLEIN IM WALD
Bilderbücher, Thienemann Verlag, 2011 und 2012 bis Anfang der 2. Klasse
EIN BUCH FÜR YUNUS, dtv in Hanser 2008. - fr 2. 5. Klasse
KOPFÜBER KOPFUNTER, Roman, KLAK Verlag, Berlin 2013, - fr 3. 6. Klasse
SUCHE OMA, Roman, Schroedel Verlag, 2008, - fr 3. 6. Klasse
ADILE. EIN MÄDCHEN AUS ISTANBUL. Klett Kinderbuch, Leipzig - 3. - 6. Klasse
DAVID TAGE MONA NÄCHTE, Roman, Carlsen Verlag, Hamburg, TB 2010 ab 7. Klasse 13. Klasse, Erwachsene
über Sinti, NS-Zeit, Mut, Gefahr, Überleben, Freundschaft:
DENK NICHT, WIR BLEIBEN HIER - DIE LEBENS-GESCHICHTE DES SINTO HUGO HÖLLENREINER, Hanser bei dtv, München 2008, - 9. Klasse 13. Klasse, Erw.
MANO. DER JUNGE, DER NICHT WUSSTE, WO ER WAR. Hanser Verlag 2008, - ab 8. Klasse 13. Klasse, Erw.
MUSCHA, Roman. KLAK Verlag, Berlin 2014 ab 6. Klasse 13. Klasse, Erw.
EIN VOLK, EIN REICH, EIN TRÜMMERHAUFEN Alltag, Widerstand, Verfolgung Jugendliche im Nationalsozialismus. Arena Verlag, Würzburg 2013 ab 7. Klasse 13. Klasse, Erw.
NIRGENDWOHIN IRGENDWOHIN, 22 Geschichten von Gefahr, Abenteuer und Glück, KLAK Verlag, Berlin 2013 ab 6. Klasse 13. Klasse, Erw.
Lesung mit Gespräch/Diskussion und bei den Kleinen Erzählrunden.
Biete auch Vorträge/Gespräche zu Lese- und Schreibförderung an.
Für Erwachsene: Familie Merkwürdig fährt ins Blaue, Witzige Text-Musik-Performance mit Ray A. Kaczynski und seinen selbstgebauten Instrumenten.
4 - 5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 Jahre11 Jahre12 Jahre13 Jahre14 Jahre15 Jahre16 Jahre17 Jahre18 Jahre
Berufsbildende SchuleErwachsenenbildungFörderschuleGrundschuleGymnasiumOberschuleOrientierungsstufeRealschule
Berlin
Berlin
© 2020 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis