Zurück zum Suchergebnis

Simone Trieder

Biografie

Studium der Sonderpädagogik in Rostock, Regieassistentin an Theatern in Zwickau, Karl-Marx-Stadt und Halle

Seit 1992 freiberuflich als Autorin tätig

Theaterstücke, Erzählungen,  
Biografien, Regionalgeschichte, Jugendbücher, Kinderbücher, Funkessays

Mitglied im PEN Deutschland, im VS und im FBK
Im Redaktionsbeirat der Literaturzeitschrift ODA
Stadtschreiberin Halle

Stipendienaufenthalte in Visby/Gotland/Schweden, sowie im Künstlerhaus Ahrenshoop 2008 und 2021
u.a. Arbeitsstipendien der Kunststiftung Sachsen-Anhalt (zuletzt) 2023

Nominiert für den Deutsch-Polnischen Journalistenpreis 2015 u. 2021

Hauptpreis der Akademie für gesprochene Sprache Stuttgart 2021

Veröffentlichungen

„Die halbe Nachtigall“, Kurzprosa. Illustrationen von 13 Künstlern. Leipzig 2002, ausgezeichnet von der Stiftung Buchkunst Frankfurt am  Main als „Eines der schönsten Bücher Deutschlands“ 2003

„Richard von Volkmann“ Biografie, Halle 2007

„Zelle Nr. 18“ Polinnen im Widerstand, gemeinsam mit Lars Skowronski, Berlin 2014

„Nik und Tina“ Erzählung, Halle 2019

„Sinti in der DDR“ Essay mit Fotografien von Markus Hawlik,  Halle 2020

„Hering, Aal und Beifang“ Essay mit Fotografien von Iwona Knorr, Halle 2021

„Fundervoll“ Kleine Prosa, frisch und unterhaltsam, Leipzig 2022

„Gastrow oder die Poesie der Technik“ Roman, Halle 2024

Hinweise

Für Grundschulen: interaktive Arbeit mit den Kindern, gemeinsames Lesen von Szenen aus Theaterstücken

Ab 7. Klasse aller Schulformen und Erwachsene:  „Zelle Nr. 18“ Widerstand in der Zeit des Nationalsozialismus

„Sinti in der DDR“ über eine Minderheit mitten unter uns

„Fundervoll“ kleine Prosa, frisch und unterhaltsam

„Gastrow“ technischer Fortschritt im 20. Jahrhundert Wunder und Fluch

Fotografin: Iwona Knorr
Altersgruppe

4 - 5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 Jahre11 Jahre12 Jahre13 Jahre14 Jahre15 Jahre16 Jahre17 Jahre18 Jahre

Leseort

Berufsbildende SchuleFörderschuleGrundschuleGymnasiumOberschuleRealschuleSchule für Behinderte

Adresse

Landrain 21 a
06118 Halle/Saale
Sachsen-Anhalt

0345 68 45 78 4
-
simonetrieder(at)web.de

© 2025 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis | Webmaster