Zurück zum Suchergebnis

Harald Tondern

Biografie

In Flensburg geboren, mit 13 heimlicher Reporter für Lokalzeitungen, während des Studiums (Literaturwissenschaft, Volkswirtschaft) Romane, Übersetzungen. Danach Autor und Redakteur. Schreibt Romane, Hörspiele, Geschichten. Viele Jahre auch gemeinsame Romane mit Frederik Hetmann. Lesungen und Workshops in Dänemark, Schweden, Österreich, Italien, Kroatien, Frankreich, Indien, Südafrika und in der Türkei.

Veröffentlichungen

„Feierlaune – Eine Facebook-Party“, Bertelsmann 2013;
„Das Camp – Albtraum Bootcamp“, Bertelsmann 2010;
„Die Nacht, die kein Ende nahm - In der Gewalt von Skins“ (zusammen mit Frederik Hetmann), Rowohlt, 23. Auflage 2012. (Lehrerheft für Klasse 6-10.);
„Dichter leben – 35 Portraits von Grimmelshausen bis Grass“ (zus. mit Frederik Hetmann und Ingrid Röbbelen), Beltz & Gelberg 2008;
„Fernweh“ (Manfred Theisen/Harald Tondern), Bertelsmann 2007;
„Mitschuldig? Die Geschichte eines Amoklaufs“, Bertelsmann 2005. (Lehrerheft für die Klassen 6-13);
„Wehe, du sagst was! - Die Mädchengang von St. Pauli“, Rowohlt, 10. Auflage 2010. (Lehrerheft für Klasse 6-10);
„Die Rache der Raben“ (zusammen mit Frederik Hetmann), Schroedel 2005.

Hinweise

Zu meinen Büchern gibt es Lehrerhefte, die Sie von meiner Homepage (www.haraldtondern.de) herunter laden können. Ich schicke sie Ihnen aber auch gern kostenlos zu. Bei meinen Lesungen möchte ich vor allem mit den Kindern und Jugendlichen ins Gespräch kommen, über meine Bücher, übers Schreiben, über das Entstehen meiner Romane. Meist stelle ich mehrere Romane vor. Die Schüler stimmen darüber ab, aus welchem Roman ich lesen soll.
Meine Schreib-Workshops sollen Spaß machen. Wenn die Schüler am letzten Tag des Workshops gern noch eine Woche weitermachen würden, dann bin ich zufrieden.
Zusammen mit Ingrid Röbbelen (www.ingridroebbelen.de) biete ich Schreib-Klassenreisen an, z. B. ins Kloster Himmerod in der Eifel oder ins Kloster Nütschau bei Lübeck. Dort finden auch unsere Schreibwochen für Erwachsene statt: SCHREIBEN IM KLOSTER.

Altersgruppe

4 - 5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 Jahre11 Jahre12 Jahre13 Jahre14 Jahre15 Jahre16 Jahre17 Jahre18 Jahre

Leseort

Berufsbildende SchuleErwachsenenbildungFörderschuleGymnasiumOberschuleOrientierungsstufeRealschule

Adresse

Erikastr. 98
20251 Hamburg
Hamburg

040 464 808
www.haraldtondern.de
harald.tondern(at)t-online.de

© 2020 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis