Zurück zum Suchergebnis

Marie-Thérèse Schins

Biografie

Marie-Thérèse Schins wurde als siebtes von zehn Kindern in den Niederlanden geboren. Seit dem 8. Lebensjahr schreibt sie Geschichten, Gedichte und später auch Bücher. Inzwischen mehr als 45. In den Büchern nimmt sie die Leser nicht nur mit auf ihre weiten Reisen durch die ganze Welt, sondern bleibt auch mal mit ihren Buchhelden in Hamburg-Blankenese... In Indien arbeitet sie in Waisenhäusern, baut Schulen  und Bibliotheken auf.

Sie organisiert Lesungen (Werkstattgespräche),  Mal- und Schreibwerkstätten sowie Fortbildungen.

Veröffentlichungen

Das geheimnisvolle Haus an der Elbe (Vonjournalisten 2024)     

Du hast nicht immer Recht. Aber du hast Rechte. (Freies Geistesleben), Dort: Ich habe es geschafft! Stellas Kindheit in Ghana, 2023

Volle Fahrt voraus!  Das große Vorlesebuch der Elbautoren (Carlsen, 2021)  Dort: Paula und das schwimmende Haus 

Kommt mit in eine wunderbare Welt - Meine Lebensreise. Ein Leben wie im Bilderbuch. (KJM-Verlag, Herbst 2021)

Greetjes gesammelte Geheimnisse (Vonjournalisten.de 2020)     

Wie geht es dir, so weit von hier? 11 Geschichten aus anderen Kulturen (Vonjournalisten, 2019)       

Alte Menschen sind von ganz früher, 3 Bücher in einem Band. (Vonjournalisten, 2018)     

Schau mal über den Tellerrand: Afrika! (Mitteldeutscher Verlag, 2018)    

Ich bleibe in Ghana! Amas Reise. (Vonjournalisten, 2018)                                               

Heimat in der Fremde. Dokumentation (FBK, 2016)      

Back to India – with love.  Ein Road-Movie (BoD, Herbst, 2016) 

Werden Elefanten so steinalt wie du, Frau Meyer? Didaktik, Methodik, generationsübergreifend (BoD 2016)     

Ich will keinen Krieg! Shady aus Damaskus. (Bod  2015)    

Shibus größter Wunsch. (Freies Geistesleben), Herbst 2014        

Ich will aber ins Bett! Jetzt! (Allitera Verlag, Oktober 2013)          

Ich will aber ins Bett. Jetzt! Allitera-Verlag 2013 (ab 7 J.)

Robert und Frau Meyer. Ein Lese- und Vorlesebuch für ganz jung bis ganz alt. Mit Fotos von Joachim M. Huber. Allitera-Verlag 2012 (ab 7 J.)

Akhil Kakerlake und Neena Stinkefisch. Zwei Schulkinder in Südindien. Freies Geistesleben 2012

Ich übe für den Himmel. Sauerländer 2007, Neuauflage Patmos Verlag 2012

In Afrika war ich nie allein. Doro in Afrika. Verlag Peter Hammer.
TB bei dtv 8. Aufl. 2011. Lehrerhandleitung im Internet. (ab 8 J.)

Du bist noch da. Ein Erinnerungsalbum. Fotos von Joachim Huber. Walter/Patmos 2010 (ab 15 J.)

Marit, John und ein Traumschiff. allitera Schatzkiste 2010 (ab 10 J.)

Hühnerkrallen und Glücksstäbchen. Eine Reise durch China. Sauerländer 2009 (ab 10 J.)

Gloria und ihr roter Löwe. Eine Kindheit in Ghana.
Terre des Hommes 2008 (ab 14 J.)

Eine Kiste für Opa. Illustrationen Birte Müller. Aufbau Verlag 2008 (ab 7 J.)

Ein Elefant kommt selten allein. Doro in Indien. Verlag Peter Hammer 2000, 2. Aufl. 2005 (ab 10 J.)

Zuckerguss für Isabel. Seelenfest in Mexiko. Illustrationen Birte Müller. Verlag Peter Hammer 2005 (ab 6 J.)

Auf Traumpfaden unterwegs. Doro in Australien. Verlag Peter Hammer 2004 (ab 13 J.)

Die allerverrückteste Stadt und ich. Doro in Amsterdam. Verlag Peter Hammer 2003 (ab 13 J.)  

Vergitterte Jugend. Innenansichten aus dem Jugendknast. 1994, 2004, 2., erw. Aufl.2007 (ab 14 J.)

Hinweise

Hinweis zur Lesung: 
Marie-Thérèse Schins zeigt zu Ihren Geschichten Bilder. Deshalb benögtigt sie einen Beamer und Laptop in einem verdunkelbaren Raum. 

Sie arbeitet natürlich auch am Whiteboard und bringt eigene USB-Sticks mit, sowie Gegenständen aus den vielen Ländern auf dieser Welt, in der sie unterwegs war.

Inzwischen hat sie mehr als 45 Bücher geschrieben.

Altersgruppe

4 - 5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 Jahre11 Jahre12 Jahre13 Jahre14 Jahre15 Jahre16 Jahre17 Jahre18 Jahre

Leseort

GrundschuleGymnasiumJugendhausKulturzentrumOberschuleOrientierungsstufeRealschule

Themengebiet

AbenteuerFamilieFreundschaftHeimatKriegMigrationReisen

Adresse

22587 Hamburg
Hamburg

www.marie-therese-schins.de
mt-schins(at)gmx.de

© 2020 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis