Geboren 1961 in Saarbrücken. Ausbildung zur Goldschmiedin. Studium der Visuellen Kommunikation an der Hochschule der Künste Berlin mit Abschluss als Diplom-Designerin. Seit 1993 ist sie freiberuflich für Industrie, Werbeagenturen und Verlage tätig. 1979 Auszeichnung serigrafischer Arbeiten durch die Rheinlandpfälzische Kultusministerin, 1995 Preisträgerin im European Regional Design Wettbewerb. 1997 und 1998 Teilnahme an der Illustratorenschau der Jugendbuchmesse in Bologna. Die Geschichten um“Lena und Paul” sind in vielen Sprachen erschienen und für das Sandmännchen verfilmt worden. 2002 und 2003 Lehrauftrag für Darstellungstechnik Bilderbuch.
Zahlreiche Bücher (Text und Illustration) und Illustration von Bilder-, Schul-und Erstlesebücher. Auswahl: “Lena und Paul”, “Lena, Susie und Paul”, “Paul ist weg!”, 'Lena und Paul backen Lebkuchen2, ALLE IM Baumhaus Verlag, 1998-2004. 'Wenn du da bist, dann riecht es nach Vanille', Gerstenberg Verlag 2003. 'Viele kleine Weihnachtsgeschichten', Loewe Verlag 2005.
Veranstaltung für Kindergartenkinder: Die Autorin bringt die Geschichte von „Lena und Paul“ als großes Buch mit (gemalte Originale ohne Text) und entwickelt die Geschichte im Dialog mit den Kindern. Dann zeigt sie, wie sie den Teddybären Paul malt. Im Anschluss bekommt jedes Kind eine vorbereitete Maske, die es selber gestalten und ausschneiden darf. Maximal 20 Kinder, ca. 45 Minuten. Veranstaltungen für 1.-2. Klasse: Die Kinder entwickeln gemeinsam mit der Autorin eine neue Geschichte, die sie vor Ort an einem Flipchart auf Zuruf zeichnet. Es werden ca. 4 Bilder, die die Klasse behalten kann. Maximal 2 Schulklassen (ideal ist eine Klasse), ca. 45 bis 75 Minuten. Alternativ zeichnet Anja Rieger wie ein Buch entsteht als Bildergeschichte.
4 - 5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 Jahre11 Jahre12 Jahre13 Jahre14 Jahre15 Jahre16 Jahre17 Jahre18 Jahre
Grundschule
Wissmannstr. 10
12049 Berlin
Berlin
(030) 34389092
www.anjarieger.de
anja.rieger(at)t-online.de
© 2020 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis