Boris Pfeiffer wurde 1964 in Berlin geboren. Nach dem Abitur arbeitete er zunächst als Buchhändler und Taxifahrer, studierte dann Sprachwissenschaften und Landschaftsplanung und später Drehbuch. Er arbeitete als Regieassistent und Regisseur an verschiedenen Theatern in Deutschland und der Schweiz und begann in der Folge vor allem Bücher, aber auch Theaterstücke und Musicals zu schreiben.
1994 wurde sein erstes Theaterstück für Kinder am Berliner GRIPS Theater uraufgeführt. Inzwischen werden seine teils preisgekrönten Stücke und Musicals für Kinder und Jugendliche deutschlandweit gespielt. Sie sind verlegt im Kiepenheuer Bühnenverlag, im Verlag der Autoren, dem Carus-Verlag und bei der Sony Musicentertainment GmbH Germany.
2003 erschien Boris Pfeiffers erstes Kinderbuch. Heute hat er über 150 vielgelesene und von der Kritik gelobte Bücher verfasst. Er schrieb zum Beispiel die von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen gerne gelesene historisch-fantastische Zeitreisensaga ‚Akademie der Abenteuer‘, wie auch über 100 Bände für die beliebte Kinderbuchreihe ‚Drei ??? Kids‘. Von ihm stammen der Roman ‚Celfie und die Unvollkommenen‘, die moderne Krimiserie für Kinder ‚Die Unsichtbar-Affen’ oder (gemeinsam mit André Marx) ‚Das wilde Pack‘.
Von Kindern mit großer Aufmerksamkeit gelesen wird seine neue vierbändige Ozean-Geschichte ‚Survivors‘, die von einem Schwarm bunt zusammengewürfelter Fische erzählt, deren gemeinsames Ziel es ist, den Klimawandel zu überleben.
Sein Roman für Leserinnen und Leser ab etwa 10 Jahren ‚Feuer, Erde, Wasser, Sturm – zum Überleben brauchst du alle Sinne‘ wurde in der Süddeutschen Zeitung als eines der zehn besten Jugendbücher des Jahres 2023 gewählt.
Er schrieb außerdem Jugendromane wie z.B. ‚One-night-stand‘ und Gedichte für Erwachsene.
Boris Pfeiffer ist der Gründer des Verlags Akademie-der-Abenteuer, in dem er unter anderen Kinderbücher von Kolleginnen und Kollegen rettet, sowie neue Werke herausbringt.
Boris Pfeiffers Bücher haben in Deutschland eine Gesamtauflage von weit über einer Million Exemplaren erreicht und wurden in bislang neun Sprachen übersetzt.
Als guter und beliebter Vorleser wird Boris Pfeiffer mit seinen Büchern regelmäßig zu Lesungen an Schulen und Bibliotheken in Deutschland und an die deutschen Schulen und Goethe-Institute im Ausland eingeladen. 2012 benannte sich die Schulbibliothek der Karl-Sellheim-Schule in Eberswalde ihm zu Ehren ,Boris-Pfeiffer-Schulbibliothek'.
Boris Pfeiffer arbeitet regelmäßig mit der Fußballbundesliga/DFL für die Verbesserung der Lesefähigkeiten von Kindern und Schülern in Deutschland.
‚Feuer, Erde, Wasser, Sturm – zum Überleben brauchst du alle Sinne‘ (HarperCollins / Dragonfly)
‚Survivors‘ – Eine Gruppe Meeresbewohner kämpft um ihr Überleben im Klimawandel (HarperCollins / Schneiderbuch)
‚Unsichtbar und trotzdem da!’ – Krimireihe um ein Mädchen und zwei Jungen für Kinder ab 9 Jahren (Verlag Akademie-der-Abenteuer)
‚Die drei ??? Kids’ / ‚Die drei ??? Kids – Dein Fall’ / ‚Die drei ??? Kids Bücherhelden‘ (Kosmos Verlag)
‚Das Wilde Pack’ / (ehemals Kosmos Verlag, 2025/26 neu im Verlag Akademie-der-Abenteuer)
‚Die wilden Freunde’, Erstlesereihe / (ehemals Kosmos Verlag, 2025/26 neu im Verlag Akademie-der-Abenteuer)
‚Akademie der Abenteuer’ – (Verlag Akademie-der-Abenteuer)
‚One-Night-Stand’ – Roman (Verlag Akademie-der-Abenteuer)
Boris Pfeiffer liest gerne in Schulklassen und Bibliotheken. Bei Gruppen bis zu 100 Kindern ist kein Mikrofon erforderlich. Die Lesungen dauern in der Regel um die 90 Minuten. Anlässlich der Lesungen führt Boris Pfeiffer mit den Schülerinnen und Schülern auch ausführliche Gespräche über die Themen der Bücher und die Arbeit des Autors und beantwortet authentisch und tiefgehend alle Fragen der Kinder. Am Ende einer Lesung können Autogrammwünsche erfüllt werden.
4 - 5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 Jahre11 Jahre12 Jahre13 Jahre14 Jahre15 Jahre16 Jahre17 Jahre18 Jahre
BibliothekErwachsenenbildungFerienfreizeitFörderschuleGrundschuleGymnasiumJugendhausKindergartenKulturzentrumMuseumOberschuleOrientierungsstufeRealschuleSchule für BehinderteTheater
AbenteuerDemokratieFabelwesenFamilieFreundschaftGroßstadtKlimaKriegKunstLiebeLyrikMigrationMobbingReisenRätselSportSuchtTiereUtopieZukunftsvision
10719 Berlin
Berlin
030 88 77 36 51
0173 232 88 79
www.borispfeiffer.de
info(at)borispfeiffer.de
© 2020 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis