Geboren 1947 in Freiberg/Sachsen. Kindheit und Schulbildung in Dresden. Studium der Germanistik und Kunsterziehung an der Humboldt-Universität in Berlin, Diplomfachlehrerin. Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DDR-Zentrum für Kinderliteratur. Promotion zum Dr. phil. über sprachliche Phantasie und Fabulierkunst bei Kindern. Ab 1978 freischaffend tätig als Schriftstellerin und Kunstpädagogin, 1995 bis 1998 Hochschuldozentin an der GHK Kassel. Seit 1998 Professorin für Grundschuldidaktik-Deutsch an der MLU Halle-Wittenberg, wo sie ein „Archiv für Kindertexte“ gründete, das freie Texte von Kindern sammelt, bewahrt und der Forschung zugänglich macht. 2010 wurde das Archiv mit dem „Friedrich Bödecker Preis“ ausgezeichnet, inzwischen trägt es den Namen „Archiv für Kindertexte Eva Maria Kohl“ und ist Sondersammlung der Universitäts-und Landesbibliothek Halle-Wittenberg.
Ich schreibe, 1989, Berlin, Kinderbuchverlag
Ein Haus zieht aus, 1992, Berlin, Kinderbuchverlag
ABC-Kistchen, Vier Mini-Bilderbücher für das Erstlesealter, 1994, Berlin, Volk und Wissen Verlag
Zauberstift (Nr. 1 bis 5), Schreibspielhefte zum freien und kreativen Schreiben, 1994, Berlin, Volk und Wissen Verlag
Der Koffer mit dem doppelten Boden, 1995, Meisinger, Tabu Verlag
Spielzeug Sprache, Ein Werkstattbuch, 1995, Luchterhand-Verlag
Wanda Wind, 1996, Meisinger, Tabu Verlag
Mäuseverse und Riesengeschichten. Eine Schreibwerkstatt mit Kindern, 1999, Kallmeyersche Verlagsbuchhandlung, Seelze
Unterwegs mit Geschichten, Fünf Lesetexte, eine Hör-CD und ein methodisches Material, 2002, Seelze, Kallmeyersche Verlagsbuchhandlung
Vor und hinter der Tür. Ein Erzähl- und Schreibspiel, Kallmeyer Verlag, 2005
Schreibspielräume.
Freies und kreatives Schreiben mit Kindern, Kallmeyer Verlag , 2005
Rund um kreatives Schreiben.
Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule, Cornelsen Verlag 2007
Spielzeug Sprache. Ein Werkstattbuch, 2. erweiterte Auflage, Beltz-Verlag 2007
Rund um Märchen. Kopierblätter für den Unterricht in der Grundschule. Cornelsen Verlag 2007
Ein Kaninchen spielt Gitarre, Texte schreibender Schüler. Dorise-Verlag 2010
Schreibszenarien: Wege zum kreativen Schreiben in der Grundschule. (gemeinsam mit Michael Ritter) Klett Verlag 2010
Eva Maria Kohl, Michael Ritter (Hg.)
Die Stimmen der Kinder. Kindertexte in Forschungsperspektiven. Schneider Verlag Hohengehren 2011
Kinder &Märchen. Was Erwachsene wissen sollten. Klett Verlag 2014
Märchen von den Dingen. Schulschreiberkinder in Laucha. Hasenverlag 2015
Die Rose,das Holz und der schwarze Turmalin. Gedichte. Edition Schwarzdruck. 2019
Wendezeiten. Zeitenwende. Edition Schwarzdruck. 2020
Kohl, Eva Maria. Ritter, Michael. Kindheitsgeschichten. Eine Spurensuche in der ostdeutschen Kinder-und Jugendliteratur. Edition Schwarzdruck, Gransee 2022, 290 S.
Kohl, Eva Maria. Erzähl- und Schreibspiel "Sitzplätze". Ein Bildkartenset für die Grundschule. Kallmeyer Verlag in Verbindung mit Klett, Seelze-Velber, 2024
Die Lesung eigener Geschichten verbinde ich mit Erzähl- und Schreibspielen. Dabei hilft mit mein "Werkzeugkoffer", den ich immer dabei habe.
Für Grundschul- und Sonderschullehrerinnen biete ich Workshops und Seminare zum freien und kreativen Schreiben an. Dabei stelle ich das didaktische Konzept des "Schreibspielraumes" vor.
4 - 5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 Jahre11 Jahre12 Jahre13 Jahre14 Jahre15 Jahre16 Jahre17 Jahre18 Jahre
BibliothekErwachsenenbildungFerienfreizeitGrundschuleGymnasiumKindergartenKulturzentrum
FamilieFreundschaftKunstNaturSpracheWortspiel
Rathenauplatz 20
06114 Halle/Saale
Sachsen-Anhalt
0345 525 0666
e.kohl(at)paedagogik.uni-halle.de
© 2020 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis