Geboren 1954 in Mainz, studierte Erziehungswissenschaften an der Philipps-Universität in Marburg mit Schwerpunkt Sozialpädagogik, Medien- und Kulturarbeit. Ab 1979 hauptberufliche Tätigkeit als Jugendpfleger und Bildungsreferent. Seit 1994 Freiberufler als Kinderlied- und Buchautor; viele Erfahrungen aus der praktischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Seminare und Gastspiele an Deutschen Schulen im Ausland. Textdichter und Kinderliedschreiber von Stücken wie „Meine Biber haben Fieber“, „Zwei lange Schlangen“, „Schubidua-Tanz“ und „Sternenfänger“.
Aquaka della oma - Klang- und Klatschgeschichten“, Münster 2002 (Ökotopia Verlag) „Bewegungslieder für Kinder“, Rororo 2003 „Kunterbunte Bewegungshits“, Münster 2002 (Ökotopia Verlag) „Kunterbunte Fingerspiele“, Münster 2006 (Ökotopia Verlag) „1000 tolle Töne“, Mainz 2007 (Schott Music) „Kunterbunte Tanzspielhits“, Münster 2008 (Ökotopia Verlag), Fingerspiele von fern und nah, Münster 2009 (Ökotopia Verlag), "100 bunte Kanonhits", Esslingen 2010 (Helbling Verlag), „Das Klanggeschichten-Buch“, Münster 2016 (Ökotopia Verlag), „Lebensfreude in aller Welt“, Pulheim 2018 (Schauhoer-Verlag), „Raps für Kinder“, Emmelshausen 2020 (Fidula-Verlag), Singt mit! In vielen Sprachen, Pulheim 2024 (Schauhoer-Verlag).
Es können Workshops und musikalische Lesungen mit Kindern zu verschiedenen Themen angeboten werden: z. B. "Lesewelten entdecken", eine musikalische Länderreise mit Kinderliedern samt deutschen Textübertragungen, mehrsprachige Kinderlieder – dabei steht immer die aktive Mitwirkung der Kinder im Vordergrund. (Verstärkeranlage kann gestellt werden). Schwerpunkte: Bewegungslieder und rhythmische Spielideen, interkulturelle Kinderspiele, Sprechstücke und Lieder aus vielen Ländern, Kunterbunte Fingerspiele und Stücke rund um die Hände, Raps für Kinder (insbesondere für Grundschule), Begleitung mit einfachen Orff-Instrumenten, Spiel- und Tanzlieder.
4 - 5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 Jahre11 Jahre12 Jahre13 Jahre14 Jahre15 Jahre16 Jahre17 Jahre18 Jahre
FörderschuleGrundschule
Walther-Rathenau-Str. 39
64521 Groß-Gerau
Hessen
0 61 5279 04
www.wolfganghering.de
wh(at)wolfganghering.de
© 2025 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis | Webmaster