Zurück zum Suchergebnis

Dr. Lutz van Dijk

Biografie

Lutz van Dijk wurde 1955 in Berlin geboren. Nach mehreren Jahren als Lehrer in Hamburg absolvierte er u.a. in Israel ein Zweitstudium und promovierte zum Dr. phil. Danach arbeitete er in der Lehrerfortbildung und ab 1992 im Anne Frank Haus in Amsterdam. Seit 2001 lebt er als freier Schriftsteller in Kapstadt, wo er sich für die von ihm gegründete Stiftung HOKISA (Homes for Kids in South Africa, www.hokisa.co.za ) engagiert, die von AIDS betroffenen Kindern ein Zuhause gibt. Zwei Mal im Jahr (meist im Mai und September) ist er zu Lesereisen in Deutschland.
 

Veröffentlichungen

"African Kids. Eine suedafrikanische Township Tour", ein
Foto-Geschichtenbuch, erzaehlt von Kindern und Jugendlichen, Peter Hammer
Verlag 2012.
Niemand wird mich töten (Mbu Maloni in Zusammenarbeit mit Lutz van Dijk), Authentischer Bericht eines Township-Jugendlichen ueber sein Leben, nachdem sein bester Freund bei einem Strassenkampf ermordet wurde, Peter Hammer Verlag 2011, 150 Seiten, (In Englisch bei UKZN Press, Pietermaritzburg).
Township Blues (Roman über AIDS und Jugendliche in Südafrika), Elefantenpress im Bertelsmann Taschenbuch Verlag, 8. Auflage 2008, Gustav-Heinemann-Friedenspreis 2001.
Romeo und Jabulile – eine südafrikanische Liebesgeschichte, erscheint 2010.
Die Geschichte Afrikas, Campus Verag 2004 (aktualisierte Neuauflage: 2008)
Themba (Roman über einen fußballbegeisterten, hiv-positiven Jungen aus Südafrika), Bertelsmann Verlag 2006 (als Taschenbuch: 2008), ab 2010 als Spielfilm..
Die Geschichte der Juden, Campus Verlag 2001 (2.Auflage), nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2002 (aktualisierte Neuauflage: 2008)
Die Geschichte von Liebe und Sex, Campus Verlag 2008.
Der Attentäter. Herschel Grynszpan und die Vorgänge um die Pogromnacht 1938, Bertelsmann Verlag 2003 (7. Auflage)
Zu keinem ein Wort. Überleben im Versteck. Elefantenpress im Bertelsmann Verlag 2002 (als Taschenbuch: 2005).
Von Skinheads keine Spur. Eine wahre Geschichte über Rassismus in Deutschland, Bertelsmann Verlag 2002 (2. Aufl.), Jugendliteraturpreis von Namibia 1997 (aktualisierte Neuauflage: 2008).
Verdammt starke Liebe. Die wahre Geschichte von Stefan K. und Willi G. (über die Verfolgung von Homosexuellen in der NS-Zeit), Bertelsmann Verlag 2005 (7. Aufl.), Hans-im-Glück-Preis.
Anders als du denkst – Geschichten über das erste Mal, Bertelsmann Verlag 2002 (4. Aufl.)

 

Hinweise

Bei den Lesungen im Kontext von Südafrika, AIDS und Menschenrechten  werden auch Fotos und Kurzfilme eingesetzt. Das Buch “Themba” wurde als Spielfilm realisiert (2010).
Im Kontext von Menschenrechten, Minderheitendiskriminierung und Rassismus können auch Workshops für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten werden.
 

Foto: privat
Altersgruppe

4 - 5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 Jahre11 Jahre12 Jahre13 Jahre14 Jahre15 Jahre16 Jahre17 Jahre18 Jahre

Leseort

Berufsbildende SchuleErwachsenenbildungFörderschuleGymnasiumOberschuleOrientierungsstufeRealschule

Adresse

39 Clovelly Road
Clovelly 7975 Cape Town
Südafrika
Republik Südafrika

0027 21-782 7858
www.lutzvandijk.co.za
lutzvandijk(at)iafrica.com

© 2020 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis