Zurück zum Suchergebnis

Dr. Ditte Clemens

Biografie

1952 in einem Altweibersommer auf der Insel Rügen geboren, nach der Schulzeit in Rostock von 1970-74 Mathematik-Physik-Studium an der Pädagogischen Hochschule in Güstrow, anschließend 16 Jahre Lehrtätigkeit im Fach Mathematik an der Güstrower Hochschule. 1978 Promotion zum Dr. paed., nach der Schließung der Hochschule seit 1993 freischaffend als Schriftstellerin und Journalistin tätig. Ditte Clemens lebt in Güstrow (Mecklenburg-Vorpommern).

Veröffentlichungen

(Auswahl)

– seit 1993 Kindergeschichten für Rundfunk und Fernsehen, u.a. für ZDF „Siebenstein“ und für „Unser Sandmännchen“
– 1997 „Marga Böhmer, Barlachs Lebensgefährtin“, Demmler Verlag, jetzt in 4. Auflage

2015 „Nilpferde niesen nachts nie“, Lesemausgeschichten, Carlsen Verlag

2016 „Darf der Dackel das“, Wortakrobatik, Shaker Media

2016 „Ratzbatz alle Zahlen weg“ - eine märchenhafte Reise durch Schwerin, Kinderbuch, Shaker Media

2016 „Börni Bullerjahn der größte Andersmacher“ – eine märchenhafte Reise durch Rostock, Kinderbuch, Shaker Media

2017 „Keine Angst vor Marlo Madensack“ – eine märchenhafte Reise durch Güstrow, Kinderbuch, Teterow und Bützow, Shaker Media,

2020 Neuauflagen bei BuchHandelsgesellschaft:
– „Schweigen über Lilo -die Geschichte der Liselotte Herrmann“, Biografie
– „Vorfreude ohne Freude“, Weihnachtsgeschichten

2022 „Sim, Sala und Bim“, Kinderbuch, Spica Verlag   

2024 „Von mir wird etwas bleiben – Porträts 25 Frauen

Hinweise

für Kinder der Vorschule, Grundschule, Orientierungsstufe
– Abenteuerreisen mit Marlo Madensack, Börni Bullerjahn und Schiwa Schmalitzki, die Kinder neugierig machen auf die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten von Mecklenburg.
– Eiliger Vater und andere Geschichten, die die Phantasie der Kinder anregen.
– Nilpferde niesen nachts nie. Es werden Einblicke in die Schatzkammer Sprache gegeben.
– Vorfreude – lustige Weihnachtsgeschichten.
– Sim, Sala und Bim – zwei Kaninchen und eine Katze weigern sich Stars im Internet zu sein.

Ab Klasse 8
– Schweigen über Lilo, eine dokumentarische Erzählung über Liselotte Herrmann, die 1938 von den Nazis hingerichtet wurde und deren wahres Leben in der DDR verschwiegen wurde
– Marga Böhmer, Barlachs Lebensgefährtin, eine Entdeckungsreise auf den Lebensspuren einer ungewöhnlichen Frau,
– Mut zur Veränderung, aus dem Leben beeindruckender Frauen aus Mecklenburg.

 

n

Altersgruppe

4 - 5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 Jahre11 Jahre12 Jahre13 Jahre14 Jahre15 Jahre16 Jahre17 Jahre18 Jahre

Leseort

Berufsbildende SchuleBibliothekFörderschuleGrundschuleGymnasiumOberschuleOrientierungsstufeRealschuleSchule für Behinderte

Themengebiet

AbenteuerDemokratieFabelwesenFamilieFreundschaftGroßstadtHeimatKriegSpracheTiereWortspielZauberei

Adresse

John-Brinckman-Str. 11
18273 Güstrow
Mecklenburg-Vorpommern

0384322186
www.ditte-clemens.de
ditte.clemens(at)t-online.de

© 2020 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis