Zurück zum Suchergebnis

Antje Babendererde

Biografie

Antje Babendererde lebt und schreibt in Thüringen. Nach dem Abi arbeitete sie als Hortnerin, Arbeitstherapeutin und Töpferin, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Viele ihrer einfühlsamen Jugend-Romane erzählen von der heutigen Situation junger Indigener in Nordamerika. Zwei Jugend-Thriller sind in ihrer Heimat Thüringen angesiedelt. Bisher sind 20 Romane von ihr erschienen, von denen einige ausgezeichnet und in andere Sprachen übersetzt wurden.

In ihren letzten drei Romanen entführt Antje Babendererde ihre Leserinnen und Leser in die schottischen Highlands und auf die Inseln der Äußeren Hebriden.

Veröffentlichungen

  • „Der Gesang der Orcas“ Arena-Verlag 2003;

  • „Lakota Moon“ Arena-Verlag 2005;

  • „Libellensommer“ Arena-Verlag 2006;

  • "Die verborgene Seite des Mondes" Arena-Verlag 2007;

  • „Indigosommer“ Arena-Verlag 2009;

  • „Julischatten“ Arena-Verlag 2012;

  • „Isegrim“ Arena-Verlag 2013,

  • „Rabenkuss“ Arena-Verlag 2016;

  • „Wie die Sonne in der Nacht“ Arena-Verlag 2018;

  • „Schneetänzer“ Arena-Verlag 2019;

  • „Sommer der blauen Wünsche“ Arena-Verlag 2021;

  • „Im Schatten des Fuchsmondes“ Arena-Verlag 2022;

  • „Triff mich im tiefen Blau“ Arena-Verlag 2024

Hinweise

Altersgruppe: Leser ab 14 Jahre aufwärts.
Themen: Pubertät, erste Liebe, Familie, Freundschaft, Umwelt, Tiere
Ein Zuhause, was ist das eigentlich?
Lohnt es sich, mutig zu sein?
Wie ist das mit den Traditionen? Dem Klimawandel?

Was gibt uns Hoffnung für die Zukunft?

Ich lese, erzähle, berichte von meinen Recherchereisen und am Ende bleibt immer Zeit für Fragen.

© Antje Babendererde
Altersgruppe

4 - 5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 Jahre11 Jahre12 Jahre13 Jahre14 Jahre15 Jahre16 Jahre17 Jahre18 Jahre

Leseort

Berufsbildende SchuleBibliothekGymnasiumJugendhausOberschuleRealschule

Themengebiet

AbenteuerFamilieFreundschaftHeimatKlimaLiebeNaturTiere

Adresse

Liebengrün Nr. 107
07368 Remptendorf
Thüringen

036640 27 746
-
antje-babendererde.de
antje.babendererde(at)t-online.de

© 2020 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis