Zurück zum Suchergebnis

Margit Ruile

Biografie

Margit Ruile wurde 1967 in Augsburg geboren und studierte nach dem Abitur zunächst Slavistik und Theaterwissenschaft in München. 1988 begann sie ihr Regiestudium an der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF München), gefolgt von einem Auslandstudium Northern School of Film and Television in Leeds. Nach ihrem Abschlussfilm folgten zahlreiche Regieassistenzen für Serie und Spielfilm bis sie 1999 als künstlerisch wissenschaftliche Mitarbeiterin den Lehrstuhl Werbung an der HFF mit aufbaute und dort bis 2011 arbeitete. Seit 2011 ist sie freiberufliche Autorin von Kinder- und Jugendbüchern.

Veröffentlichungen

Phantastisches für Kinder ab 8
Themen: Natur, Naturschutz, Pflanzen, Klimawandel, soziale Ungleichheit, Gerechtigkeit,  Freundschaft, Familie

Juni 2023
NELUMBIYA - Im Land der magischen Pflanzen, Roman, Arena Verlag, ISBN-13: 978-3401606675  

März 2023
KOMM MIT IN DIE BERGE, Anthologie der Isarautoren Geschichte: Laurin Erdkönig der Dritte


Zukunftsromane für Jugendliche ab 13:
Themen: Künstliche Intelligenz, Soziale Medien, Social Scoring, Utopien

Januar 2021
DER ZWILLINGSCODE, Roman, Loewe Verlag, ISBN-10 3743203243, nominiert als bestes Buch für den SERAPH 2022, nominiert als bestes Buch für den Glauser Preis 2022

März 2018
GOD‘S KITCHEN, Roman, Loewe Verlag, ISBN-10 3785584474, nominiert als Bestes Buch für den Hansjörg-Martin-Preis der CRIMINALE 2019

Januar 2017
DARK NOISE, Roman, Loewe Verlag, ISBN-10 374320237, ausgezeichnet von der Deutschen Akademie für Kinder-und Jugendliteratur als Buch des Monats

März 2015
DELETED - TRAUE KEINEM, bloomoon, 03/2015, ISBN 978-3845806396

Hinweise

Sprechende Pflanzen und Zeitmaschinen:

Bei meinen Lesungen geht es mir vor allem darum, eine Beziehung zu den Kindern und Jugendlichen aufzubauen. Deshalb ist es mir wichtig, die Lesungen interaktiv zu gestalten.

Die Kinder zum Beispiel sollen sich vorstellen, mit Pflanzen zu sprechen. Am Anfang helfen sie mir, einen Dialog nachzusprechen, indem sie die Blätter eines Baumes spielen, der sich im Wind bewegt. Sie sollen sich in die Pflanzen einfühlen und ihnen eine Persönlichkeit geben.

Die Jugendlichen animiere ich dazu, sich mit mir zusammen in eine Zeitmaschine in die Zukunft zu begeben und von dort aus die Entwicklungen im Heute anzusehen.

Ich möchte, dass jede Lesung für die Kinder und Jugendlichen spannend ist und dass sie interessante Gedanken davon mitnehmen können.

Altersgruppe

4 - 5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 Jahre11 Jahre12 Jahre13 Jahre14 Jahre15 Jahre16 Jahre17 Jahre18 Jahre

Leseort

Berufsbildende SchuleBibliothekFerienfreizeitFörderschuleGrundschuleGymnasiumJugendhausKulturzentrumMuseumOberschuleRealschuleSchule für BehinderteTheater

Themengebiet

AbenteuerDemokratieDigitale GesellschaftFabelwesenFamilieFreundschaftKlimaNaturRätselUtopieWissenschaftZaubereiZukunftsvision

Adresse

80803 München

www.margitruile.de

© 2020 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis