Zurück zum Suchergebnis

Uticha Marmon

Biografie

Uticha Marmon, geboren 1979, studierte Dramaturgie, Literaturwissenschaft und Pädagogik in Mainz, Wien und München. Sie arbeitete als Theater-Dramaturgin und war einige Jahre als Lektorin und Regisseurin bei einem großen Hörbuchverlag tätig. Seitdem schreibt sie Kinderbücher, produziert als Dramaturgin und Regisseurin Hörbücher und Hörspiele und engagiert sich in der Lese- und Zuhörförderung. Ihr Buch „Mein Freund Salim“ wurde 2016 mit dem Leipziger Lesekompass ausgezeichnet. Für „Das stumme Haus“ erhielt sie 2020 den Hamburger Literaturpreis. 2022 wurde sie für das noch unveröffentlichte Manuskript zu „Frieda und Nikki, die Grenzkuh und der zufällige Weltfrieden“ mit dem Kirsten-Boie-Preis ausgezeichnet.

Veröffentlichungen

Ab 7 Jahren:

Artur und Ananas, Planet! 2022

Ab 9 Jahren:

Als Opapi das Denken vergaß, Magellan 2014

Mein Freund Salim, Magellan 2015

Als wir Adler wurden, Sauerländer 2020

Das stumme Haus, Sauerländer 2021

Als meine Schwester fliegen lernte, Sauerländer 2022

Ab 10 Jahren:

Josis wilde Welt, Planet! 2019

Karly, Rocky und der große Schmutzkyplanan, Planet! 2020

Auf Socken durch Flocken rocken, Planet! 2020

Durch Pfützen flitzen bis sie spritzen, Planet! 2022

Hinweise

Die Lesungen zu den schwierigeren Themenbereichen (Flucht, Demenz, Rassismus, Tod) dauern 60 bis 90 Minuten und haben einen hohen Gesprächsanteil. Darum wäre ein Mikro (und gegebenenfalls auch ein Beamer) wichtig und möglichst auch die Zeit, das Thema mit den Kindern nachzubereiten.

Altersgruppe

4 - 5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 Jahre11 Jahre12 Jahre13 Jahre14 Jahre15 Jahre16 Jahre17 Jahre18 Jahre

Leseort

BibliothekErwachsenenbildungFerienfreizeitFörderschuleGrundschuleGymnasiumKindergartenKulturzentrumMuseumOrientierungsstufeRealschuleSchule für BehinderteTheater

Themengebiet

FamilieFreundschaftGroßstadtHeimatKriegMigrationMobbingSpracheTanz

Adresse

Freiburg

https://www.woerterland.de/
marmon(at)woerterland.de

© 2025 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis | Webmaster