Zurück zum Suchergebnis

Katharina Mauder

Biografie

Katharina Mauder, geboren 1982, war selbst nie eine echte Leseratte. Und vielleicht versteht sie deshalb umso besser, welche Geschichten wirklich faszinieren. Solche möchte sie erzählen und außerdem ihre heutige Begeisterung fürs Kinderbuch an möglichst viele Kinder und auch Erwachsene weitergeben.

Dem Kinderbuch widmet sie sich übrigens schon seit 2005. Zunächst in Praktika, im Studium und als angestellte Verlagslektorin. Schnell drängten aber auch die Geschichten in ihrem eigenen Kopf aufs Papier, und sie begann nebenberuflich zu schreiben. Nach rund fünf Jahren und einer Weltreise zog es sie aus dem Südwesten schließlich nach Hamburg und in die Selbständigkeit. Dort lebt sie bis heute vom Geschichtenerzählen – als Kinderbuchautorin, als Redakteurin und als Leiterin von Schreib-Workshops.

Veröffentlichungen

Bilderbücher (Auswahl):

  • Wenn Waldo Waschbär wütend wird (Kaufmann, 2013)
  • Lass uns Freunde sein, Benno Bär (Kaufmann, 2015)
  • Agent OO Osterhase in geheimer Mission (Thienemann-Esslinger, 2018)
  • In der Weihnachtshöhle ist noch Platz (Thienemann-Esslinger, 2019)

Vorlesebücher und -geschichten (Auswahl):

  • Motzen, trotzen, glücklich sein (Kaufmann, 2014)
  • „Ojemine, ’ne Fee“ (Kaufmann, 2014)
  • „Superhelden-Monstersorgen“ (Kaufmann, 2015)
  • Weihnachtliche Reise um die Welt (Kaufmann, 2015)
  • Das Weihnachtsfest der Tiere (Kaufmann, 2016)
  • „Von Ritterrüstungen und Gespenstergeheul“ (Kaufmann, 2017)

Hinweise

Meine Lesungen und Workshops sollen möglichst viel Spaß machen und die Phantasie anregen. Deshalb möchte ich die Kinder stetig miteinbeziehen und mit ihnen ins Gespräch kommen: über meine Geschichten, ihre eigenen Ideen und mein Leben als Kinderbuchautorin.

Vor allem für die Jüngeren biete ich gerne Bilderbuchkinos an. Spannend für die Älteren sind z.B. meine Themenlesungen zu „Held sein will gelernt sein“ und „Jungs mögen Piraten, Mädchen mögen Feen – oder?!“. Jeweils vor Ostern und Weihnachten sind meine Oster- und Adventslesungen besonders beliebt.

Darüber hinaus biete ich gerne Workshops zur Entstehung eines Buches und zum kreativen Schreiben an. (Wahlweise in Kombination mit einer Lesung.)

Lesungen (4 bis 10 Jahre): ca. 45 bis 60 Minuten.

Workshops (ab 8 Jahren): ca. 90 Minuten, nach Absprache länger

Weitere Informationen auf: www.seitenwaise.com

Altersgruppe

4 - 5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 Jahre11 Jahre12 Jahre13 Jahre14 Jahre15 Jahre16 Jahre17 Jahre18 Jahre

Leseort

GrundschuleGymnasiumOberschuleOrientierungsstufeRealschule

Adresse

22081 Hamburg
Hamburg

www.seitenwaise.com
info(at)seitenwaise.com

© 2020 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis