Tania Witte lebt in Berlin und Den Haag (NL). Sie brennt für Worte, Sprache und für Geschichten, die den Alltag fangen und liebt den Trubel der Bühne ebenso wie die Stille ihres Schreibtischs. Unter ihrem Klarnamen schreibt sie realistische Romane für Menschen ab 12, unter dem Pseudonym Ella Blix verfasst sie gemeinsam mit Antje Wagner (phantastische) Jugendromane.
Tania Witte erhielt internationale Stipendien und ihre Werke wurden vielfach ausgezeichnet. Wenn sie nicht gerade schreibt, reist sie, wohin man sie einlädt, liest und performt aus ihren Büchern, lehrt als Dozentin, leitet Workshops und erobert mit ihren Spoken-Word-Performances internationale Bühnen. Gerade arbeitet sie an ihrem ersten Kinderbuch über ein großes Geheimnis und eine sehr sonderbare Freundschaft.
DER SCHEIN – DAS GEHEIMNIS VON GRIFFIUN. Helmer Verlag 2024 (ab 11 Jahre) Komplett überarbeitete und gekürzte Neuauflage
EINFACH NUR PAUL. Arena 2022 (ab 12 Jahre)
MARILU. Arena 2021 (ab 14 Jahre)
WILD – SIE HÖREN DICH DENKEN. Arena 2020 (ab 12 Jahre) (als Ella Blix)
DIE STILLE ZWISCHEN DEN SEKUNDEN. Arena 2019 (ab 12 Jahre)
DER SCHEIN. Arena 2018 (ab 12 Jahre) (unter dem Pseudonym Ella Blix)
BESTENFALLS ALLES. Roman. Querverlag, 2014 (ab 16 Jahren)
LEBEN NEBENBEI. Roman. Querverlag, 2012 (ab 16 Jahren)
BEZIEHUNGSWEISE LIEBE. Roman. Querverlag, 2011 (ab 16 Jahren)
Meine Bücher, meine Stimme, meine Hände – mehr brauche ich nicht für meine Lesungen, die ohnehin eher Performances sind. Ich mische gelesene mit erzählten Passagen und lege viel Wert auf Interaktion mit den Schüler:innen. Neben Lesungen und Werkstattgesprächen biete ich verschiedenste Workshops für Jugendliche und Erwachsene/Multiplikator:innen an. Mögliche Schwerpunkte der 3-stündigen bis mehrtägigen Werkstätten sind beispielsweise Spoken Word/Poetry Slam, Grundlagen des Creative Writing oder Figurenentwicklung.
4 - 5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 Jahre11 Jahre12 Jahre13 Jahre14 Jahre15 Jahre16 Jahre17 Jahre18 Jahre
Berufsbildende SchuleBibliothekErwachsenenbildungGymnasiumKulturzentrumMuseumOberschuleOrientierungsstufeRealschuleSchule für BehinderteTheater
AbenteuerDigitale GesellschaftFamilieFreundschaftGroßstadtHeimatLiebeMigrationMusikNaturRätselSpracheTiereUtopieWissenschaftZukunftsvision
10625 Berlin
Berlin
© 2020 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis