Zurück zum Suchergebnis

Katharina Bendixen

Biografie

Geboren 1981 in Leipzig, Studium der Buchwissenschaft und Hispanistik in Leipzig und Alicante, lebt als freie Autorin mit ihrer Familie in Leipzig. Sie schreibt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und erhielt für ihre Texte zahlreiche Auszeichnungen, u.a. ein Arbeitsstipendium des Deutschen Literaturfonds (2020/21) und die Kinderbuch- und Jugendbuchresidenz in Echternach/Luxemburg (2023). Ihr Jugendbuch „Taras Augen“ ist ab dem Schuljahr 2025/26 Pflichtlektüre in Sachsen. Katharina Bendixen ist Mitgründerin des Netzwerks Other Writers Need to Concentrate (www.other-writers.de) und des Netzwerks der Leipziger Kinder- und Jugendbuchautor*innen und -illustrator*innen (www.kjl-leipzig.de) sowie Vorstandsmitglied des Sächsischen Literaturrats e.V.

Veröffentlichungen

für Kinder: Zorro, der Mops – Kinderbuchreihe in drei Bänden (Loewe Verlag, 2017/18)
Themen: Freundschaft, Mut & die Kraft, die man nur gemeinsam entfalten kann

für Jugendliche: Taras Augen (Mixtvision, 2022)
Themen: Umweltzerstörung, Freundschaft & Liebe, Streit & Versöhnung, Street Art

Hinweise

Die Kinderbuchlesungen sind interaktiv, d.h. sie enthalten viele Fragen an die Kinder und kleine Bewegungsspiele. Ein Beamer und eine Leinwand werden benötigt.

Bei den Jugendbuchlesungen gebe ich – neben der Präsentation ausgewählter Textstellen – einen Einblick in mein Recherchematerial, zeichne den Entstehungsprozess des Romans nach und komme mit den Jugendlichen ins Gespräch über Freundschaft, Umweltschutz und ihre Vorstellungen von der Zukunft. Ein Beamer und eine Leinwand werden benötigt.

© regentaucher
Altersgruppe

4 - 5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 Jahre11 Jahre12 Jahre13 Jahre14 Jahre15 Jahre16 Jahre17 Jahre18 Jahre

Leseort

BibliothekFerienfreizeitFörderschuleGrundschuleGymnasiumKindergartenKulturzentrumMuseumSchule für Behinderte

Themengebiet

AbenteuerDemokratieFreundschaftKlimaKunstLiebeNaturSuchtUtopieWortspielZaubereiZukunftsvision

Adresse

04229 Leipzig
04229 Leipzig
Sachsen
Deutschland

www.katharinabendixen.de
bendixen(at)posteo.de

© 2020 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis