Geboren wurde Gunnar Kunz 1961 in Wolfenbüttel (Niedersachsen), je nach Lesart in der Kulturstadt, in der Lessing seinen „Nathan“ schrieb, oder im BRD/DDR-Grenzgebiet, wo Fuchs und Has‘ sich Gute Nacht sagten. Viele Jahre arbeitete er als Regieassistent (und in anderen Funktionen) an verschiedenen Theatern Deutschlands, ehe er sich schließlich als Autor selbstständig machte. Seine Veröffentlichungen umfassen Romane, Kurzgeschichten, Kinderbücher, Theaterstücke, Musicals, Hörspiele und Liedertexte (in Deutsch und Englisch). Vier Jahre hat er in Hamburg verbracht und zwei Jahre in Schottland, heute lebt er überwiegend in Berlin.
Lesungen aus meinen historischen Krimis sind besonders interessant für Schüler der Geschichte oder Politischen Bildung, vor allem da wir 2018 das Jubiläum hundert Jahre Weimarer Republik begehen.
Bei all meinen Lesungen gibt es die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die ich freimütig beantworte. Ich habe langjährige Erfahrung mit Lesungen in Schulen, Buchhandlungen und Bibliotheken, aber auch an ungewöhnlichen Orten wie z.B. in Wohnzimmern, bei Straßenveranstaltungen oder auf einem Floß.
„Das Wort Lesung trifft es nicht, denn Gunnar Kunz liest und spricht die Rollen wie in einem Hörspiel. Für jeden Charakter hat er eine eigene Stimme und Sprechweise parat.“ (Die Rheinpfalz)
4 - 5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 Jahre11 Jahre12 Jahre13 Jahre14 Jahre15 Jahre16 Jahre17 Jahre18 Jahre
Berufsbildende SchuleErwachsenenbildungFörderschuleGrundschuleGymnasiumOberschuleOrientierungsstufeRealschule
Berlin
Berlin
Deutschland
03069509576
www.gunnarkunz.de
schwellenhueter(at)gunnarkunz.de
© 2020 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis