Katharina Reschke hat einen Magister in Literatur und Sprachen (Germanistik, Französisch und Italienisch) und war für mehrere Jahre als Dozentin und Scriptconsultant für Drehbuch tätig. Seit 1999 arbeitet sie als Drehbuch- und Prosaautorin und lebt in Berlin. Sie schreibt Kinofilme (u.a. „Hanni und Nanni"), TV-Movies, Serien und Romane sowohl für Kinder als auch für Erwachsene, und wurde für ihre Arbeit bereits mehrfach ausgezeichnet.
2023 Ich schenk dir eine Geschichte - Volle Fahrt ins Abenteuer Kinderbuch ab 8 Jahren, illustriert von Timo Grubing, CBJ Verlag _ Startauflage 1.2 Millionen
2023 Morlot - Detektive schlafen nie (Taschenbuch) Kinderbuch ab 10 Jahren, illustriert von Gerda Raidt, Verlag Akademie der Abenteuer
2022 Träume sind wie wilde Tiger Kinderbuch ab 8 Jahren, CBJ Verlag
2021 Tausche Leben - Suche Glück Roman für Erwachsene, Fischer Verlag
2021 Doodel-di-doo - Der verrückte Schreibkritzelspaß Aktivbuch ab 9 Jahren, illustriert von Katja Spitzer, Arena Verlag
2021 Pia und Poppy und das Rätsel um den Seelöwen Kinderbuch ab 8 Jahren, illustriert von Anne-Kathrin Behl, CBJ Verlag
2020 Pia und Poppy und der verschwundene Professor Kinderbuch ab 8 Jahren, illustriert von Anne-Kathrin Behl, CBJ Verlag
2016 Björn, das Büffelschaf Bilderbuch, illustriert von Günther Jakobs, Boje Verlag
2015 Roxy Sauerteig - Gib Affen keinen Zucker! Kinderbuch ab 8 Jahren, illustriert von Susanne Göhlich, Baumhaus Verlag
2013 Roxy Sauerteig - Alles löst sich in Luft auf Kinderbuch ab 8 Jahren, illustriert von Susanne Göhlich, Baumhaus Verlag
2012 Roxy Sauerteig - Das 4. Obergeheimnis links Kinderbuch ab 8 Jahren, illustriert von Susanne Göhlich, Baumhaus Verlag
In meinen Büchern behandele ich innerhalb spannender wie lustiger Abenteuer-Geschichten Themen wie Anderssein, Toleranz oder Zivilcourage. Im Rahmen von „Volle Fahrt ins Abenteuer” geht es u.a. auch um Umweltschutz. Mit „Doodel-di-doo” sind zudem kreative Schreibkritzelwerkstätten möglich - gerne in Zusammenarbeit mit der Illustratorin Katja Spitzer. Ich arbeite mit Beamer, um meinen ZuhörerInnen auch die Illustrationen vorzustellen oder bei einem Buch wie „Träume sind wie wilde Tiger” auf Unterschiede zwischen Buch und Film einzugehen. Zwischen den vorgelesenen Textpassagen stelle ich Fragen und suche das Gespräch, um das Thema weiter zu vertiefen bzw. die Erfahrungen der SchülerInnen einzuholen – oder einfach ihre Vorstellungskraft zu wecken. Gerne beantworte ich zum Schluss noch offene Fragen, sei’s zum Buch, mir oder dem Leben als AutorIn allgemein.
4 - 5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 Jahre11 Jahre12 Jahre13 Jahre14 Jahre15 Jahre16 Jahre17 Jahre18 Jahre
BibliothekFörderschuleGrundschuleGymnasiumKindergartenKulturzentrumMuseumSchule für BehinderteTheater
AbenteuerDemokratieFreundschaftKlimaNaturReisenRätselSpracheWortspiel
10407 Berlin
Berlin
© 2025 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis | Webmaster