Irene Margil ist Autorin, Leseanimatorin und Lesungscoach. Seit 2008 erschienen über 50 Kinderbücher. Ihre „Lesungen für Ohren und Beine“ sind interaktive Begegnungen der Schulklassen mit dem Thema, den Figuren, spannenden Geschichten und dem Entstehungsprozess von Büchern – ein spezifischer Mix aus Unterhaltung, Leseanimation und Information. Ihre Workshops „Tipps und Tricks für das lebendige Vorlesen“ wenden sich an Jugendliche und Erwachsene. Sie ist Mitglied im Bundesverband für Leseförderung und engagiert sich ehrenamtlich mit Lesungen und Vorlesetrainings.
„Fußballprofi: Fußball auf Deutschlandtour“, (ab 10 J./Carlsen, 2024)
„Fußball Academy: Ein genialer Geburtstag“, (ab 9 J./Carlsen, 2024)
„Fußball Academy: Ein eiskalter Winter“, (ab 9 J./Carlsen, 2023)
„Die Hamburger Alsterschwäne“, Bilderbuch (ab 5 J./ Boyens Buchverlag 2022)
„LIES MAL VOR! Vorlesetipps vom Profi für alle von 9 -99“ (Carlsen, 2019)
„Ein kleiner Wolf braucht Hilfe“ (Leseprofi 2.Klasse, Duden, 2019)
„TAYO BLEIBT!" (ab 13 Jahren, Carlsen Verlag, 2016)
„Freiwurf“ – Sportkrimi (ab 9 J./Verlag Akademie der Abenteuer, 2019)
„Abgetaucht“ – Sportkrimi (ab 9 J./Verlag Akademie der Abenteuer, 2019)
„DIE FUSSBALL-ELFEN“, 4 Bände (ab 7 J./ Verlag Akademie der Abenteuer, 2015)
"FUSSBALL-HAIE", 10 Bände (ab 8 Jahre, S. Fischer, 2014)
„Kai jagt die Schulhofdiebe“, (ab 8 J./ Ravensburger Verlag, 2013)
Die Veranstaltungen dauern nach Absprache 60 -90 Minuten. Die „Lesungen für Ohren und Beine“ werden begleitet von der Projektion der Illustrationen und Fotos zum Hintergrund der Geschichten. Kollektive Sprech- und Koordinationsspiele ergänzen die Begegnung mit der Autorin und den Geschichten. Selbstverständlich bleibt ausreichend Gelegenheit für Fragen der Kinder.
Sie ist Mitglied im Bundesverband für Leseförderung und engagiert sich ehrenamtlich mit Lesungen und Vorlesetrainings. Workshops zu „Tipps und Tricks für lebendiges Vorlesen und Präsentieren“ führt sie für Jugendliche und Erwachsene durch.
www.lesungscoaching.de
4 - 5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 Jahre11 Jahre12 Jahre13 Jahre14 Jahre15 Jahre16 Jahre17 Jahre18 Jahre
Berufsbildende SchuleBibliothekErwachsenenbildungFerienfreizeitFörderschuleGrundschuleGymnasiumJugendhausKindergartenKulturzentrumMuseumOberschuleOrientierungsstufeRealschuleSchule für BehinderteTheater
AbenteuerFreundschaftGroßstadtKlimaMigrationNaturSportSpracheTiereWortspiel
Bartensteiner Weg 28a
22049 Hamburg
Hamburg
0172 54 55 716
www.irenemargil.de
irenemargil(at)t-online.de
© 2020 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis