„Man kann die Welt nur ändern, indem man die Herzen der Menschen berührt“, sagt Carolin Philipps, die neben ihrer Tätigkeit als Lehrerin seit 20 Jahren Kinder- und Jugendbücher schreibt. Im Jahr 2000 wurde die 1954 geborene Hamburgerin für ihr Buch "Milchkaffee und Streuselkuchen" mit dem Unesco-Award für Frieden und Toleranz ausgezeichnet. In ihren Büchern behandelt sie aktuelle politische und soziale Probleme. Ob Analphabetismus, Rassismus, Gewalt unter Jugendlichen oder Homosexualität - Carolin Philipps Werke sind ein Plädoyer für mehr Toleranz.
Mein Ziel ist, dass die Leser über eine spannende Geschichte an die Themen herangeführt werden und danach selbständig weiterdenken und entsprechend handeln. Um die Geschichte hinter der Geschichte miterleben zu können, erzähle ich von meinen Recherchen zum Beispiel bei den rumänischen Straßenkindern, mit denen ich einen Sommer zusammen gelebt habe, und wie daraus das Buch „Träume wohnen überall“ entstehen konnte..
In meinen Schreibworkshops lernen die Schüler eigene Erlebnisse und Probleme mit Hilfe einer Geschichte zu verarbeiten und so ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
4 - 5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 Jahre11 Jahre12 Jahre13 Jahre14 Jahre15 Jahre16 Jahre17 Jahre18 Jahre
Berufsbildende SchuleBibliothekFörderschuleGrundschuleGymnasiumKulturzentrumOberschuleOrientierungsstufeRealschule
DemokratieDigitale GesellschaftFamilieFreundschaftGroßstadtHeimatKlimaKriegLiebeMigrationMobbingNaturReisenReligionSportSuchtZukunftsvision
Hamburg
Hamburg
0171 6923595
0171 6923595
www.carolinphilipps.de
carolin(at)carolinphilipps.de
© 2020 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis