Zurück zum Suchergebnis

Carolin Philipps

Biografie

„Man kann die Welt nur ändern, indem man die Herzen der Menschen berührt“, sagt Carolin Philipps, die neben ihrer Tätigkeit als Lehrerin seit 20 Jahren Kinder- und Jugendbücher schreibt. Im Jahr 2000 wurde die 1954 geborene Hamburgerin für ihr Buch "Milchkaffee und Streuselkuchen" mit dem Unesco-Award für Frieden und Toleranz ausgezeichnet. In ihren Büchern behandelt sie aktuelle politische und soziale Probleme. Ob Analphabetismus, Rassismus, Gewalt unter Jugendlichen oder Homosexualität - Carolin Philipps Werke sind ein Plädoyer für mehr Toleranz.

Veröffentlichungen

  • Tuvalu - Bis zum nächsten Sturm (zum Thema: Klimawandel, ab 13 Jahre, mit Unterrichtsmaterial) Überreuter 2021
  • Amina. Mein Leben als Junge (zum Thema: Afghanistan, ab 13 Jahre, mit Unterrichtsmaterial) Ueberreuter 2019
  • Apfelblüten und Jasmin (Fortsetzung Talitha, ab 12 Jahre) Obelisk 2017
  • Talitha (zum Thema: Flucht aus Syrien, ab 12 Jahre) Obelisk 2016
  • 4YEO - For your eyes only (zum Thema: Cybermobbing, Freundschaft,ab 14 Jahre, mit Unterrichtmaterial) JuChar publishing 2024
  • Tanz auf Scherben (zum Thema: Leben in den Slums von Mumbai/Indien, ab 14 Jahre) Ueberreuter 2016
  • Heute leider kein Foto für Dich, Baby (zum Thema: Modeln, Magersucht, ab12 Jahre) Ueberreuter 2014
  • Planet Mia (zum Thema: Autismus, ab 12 Jahre) Hase und Igel 2012
  • Weine nicht, Prinzessin (zum Thema: Loverboys, ab 14 Jahre) Ueberreuter 2012
  • Second Face (zum Thema: Cybermobbing, ab 12 Jahre) Ueberreuter 2011
  • Wofür die Worte fehlen (zum Thema: Missbrauch, Freundschaft, ab 14) JuChar publishing 2024
  • Made in Vietnam (zum Thema: Kinderarbeit, ab 12 Jahre) Ueberreuter 2009
  • Milchkaffee und Streuselkuchen (zum Thema: Fremdsein in Deutschland, Freundschaft, ab 9 Jahre) JuChar publishing 2024
  • Fledermäuse beißen nicht (zum Thema: Fremdsein in Deutschland, Freundschaft, ab 11 Jahre) Hase und Igel 2008
  • Der Baum der Tränen. (zum Thema: Flucht aus Mexiko in die USA, ab 12 Jahre) Ueberreuter 2007
  • Ein Fremder wird mein Freund (ab 11 Jahre) Arena 2007
  • Träume wohnen überall (zum Thema: Straßenkinder in Rumänien, ab 13 Jahre) Ueberreuter 2006
  • Caesars Streberladen (zum Thema: Leistung, Freundschaft, ab 11 Jahre) Hase und Igel 2006
  • Martin unter Druck (zum Thema: Fußball, Freundschaft, Erpressung, ab 11Jahre) auch als light-Version für leseschwächere Schüler/innen, Hase und Igel 2004
  • Weiße Blüten im Gelben Fluss (Zum Thema: Ein-Kind-Familie/China, ab 13 Jahre) Ueberreuter 2004
  • Die Mutprobe (zum Thema Freundschaft, Mut und Mutproben, ab 11 Jahre) auch als light-Version für leseschwächere Schüler/innen, Hase und Igel 2024

Hinweise

Mein Ziel ist, dass die Leser über eine spannende Geschichte an die Themen herangeführt werden und danach selbständig weiterdenken und entsprechend handeln. Um die Geschichte hinter der Geschichte miterleben zu können, erzähle ich von meinen Recherchen zum Beispiel bei den rumänischen Straßenkindern, mit denen ich einen Sommer zusammen gelebt habe, und wie daraus das Buch „Träume wohnen überall“ entstehen konnte..
In meinen Schreibworkshops lernen die Schüler eigene Erlebnisse und Probleme mit Hilfe einer Geschichte zu verarbeiten und so ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Altersgruppe

4 - 5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 Jahre11 Jahre12 Jahre13 Jahre14 Jahre15 Jahre16 Jahre17 Jahre18 Jahre

Leseort

Berufsbildende SchuleBibliothekFörderschuleGrundschuleGymnasiumKulturzentrumOberschuleOrientierungsstufeRealschule

Themengebiet

DemokratieDigitale GesellschaftFamilieFreundschaftGroßstadtHeimatKlimaKriegLiebeMigrationMobbingNaturReisenReligionSportSuchtZukunftsvision

Adresse

Hamburg
Hamburg

0171 6923595
0171 6923595
www.carolinphilipps.de
carolin(at)carolinphilipps.de

© 2020 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis