Verena Zeltner wurde 1951 in Lausnitz geboren. Nach Abschluss der 10. Klasse folgte eine Lehre als Industriekaufmann, 1977 schloss sie ein Studium als Dipl.-Wirtschaftsingenieur ab. Diese berufliche Tätigkeit übte sie bis 2005 aus.
1999 wurden ihre ersten Bücher veröffentlicht, seit 2006 ist sie freiberufliche Kinder- und Jugendbuchautorin. 2010 und 2015 erhielt sie ein Stipendium des Thüringer Kultusministeriums. 2009 und 2012 wurde ihre Arbeit durch Stipendien der Kulturstiftung Thüringen gefördert.
Verena Zeltner lebt in Neunhofen (Ostthüringen).
Kinderbücher:
„Lucie und Thami“, Thami Verlag 1999;
„Nelly Goldhaar“, Thami Verlag 2000;
„Lalu“, Thami Verlag 2002;
„Baumkind Traumkind Sternenkind“, Turmhut Verlag 2006/2011;
„Prinzessin Fledermaus“, Thami Verlag 2009;
„Ein Indianer weint doch nicht!“, Turmhut Verlag 2012;
„Bis bald im Wald“ (Anthologie), KLAK Verlag 2015;
„Kaninchen, Prinzessin & Co.“ (E-Book), Thami Verlag 2014;
Jugendbücher:
„Der Zaubervogel“, Dana Verlag 2009;
„Ein Himmel voller Schokolade“, Jugendroman, 2. Auflage2013 – Herausgeber: Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet";
„Kornblumenkinder“, KLAK Verlag 2015;
Fortsetzungsreihe in Heftform:
„Samson und Luise“, Thami Verlag 2003 bis 2013
Lesungen für Kinder im Grundschulalter
Lesungen für Kinder und Jugendliche der Klassen 1 bis 12
Schreibwerkstätten ab Klassenstufe 3
Themen:
märchenhafte Geschichten/Abenteuer;
Freundschaft und erste Liebe;
Geschichten, die auf Umweltprobleme aufmerksam machen;
Auseinandersetzung mit dem Thema Analphabetismus in Deutschland
Zwangsumsiedlung in der DDR, Flucht und Vertreibung
4 - 5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 Jahre11 Jahre12 Jahre13 Jahre14 Jahre15 Jahre16 Jahre17 Jahre18 Jahre
BibliothekGrundschuleGymnasiumRealschule
FreundschaftSuchtTiere
Kospodaer Str. 10
07806 Neustadt an der Orla
Thüringen
© 2020 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis