Zurück zum Suchergebnis

Andreas Venzke

Biografie

Geboren 1961 in Berlin. Arbeit für "dpa", "damals", "horen". Literarischer Übersetzer. Allzeit freiberuflicher Autor. Ehedem Student und Jobber, Raucher, Motorradfahrer, Gleitschirmflieger. Heute Dreifach-Vater, Häuslebauer, Nichtraucher, Marathonläufer.
 

Veröffentlichungen

(Auswahl) Buchveröffentlichungen
– Carlos kann doch Tore schießen. Nagel & Kimche 1999
– Der Grasesser. Patmos 2001
– Luther und die Macht des Wortes. Arena 2007
– Goethe und des Pudels Kern. Arena 2007
– Gutenberg und das Geheimnis der Schwarzen Kunst. Arena 2008
– Humboldt und die wahre Entdeckung Amerikas. Arena 2009
– Menschen für den Frieden. Arena 2009
– Scott, Amundsen und der Preis des Ruhms. Arena 2011
– Berlin Berlin – Geschichte einer Nation. Arena 2011
– Ötzi und die Offenbarungen einer Gletschermumie. Arena 2012
– Unter Räubern. Boje 2014

Hinweise

Bei mir steht die Lesung im Vordergrund, ohne Animation und Tamtam. Dabei kommt es mir sehr darauf an, die Kinder in den Text hineinzuziehen, was trotz aller Unkenrufe normalerweise gelingt. Mein Anspruch ist, den Kindern zu vermitteln, was ein Buch ausmacht: Vor dem inneren Auge läuft plötzlich ein Film. Wenn das nicht klappt, hatte ich wahrscheinlich einen schlechten Tag, was vorkommen kann. Als äußerer Rahmen ist ein Klassenzimmer mit den üblichen 30 Schülern am persönlichsten, aber auch eine volle Aula schafft Eindruck und macht die Lektüre besonders.

Möglichst keine Lektürevorbereitung
 

Foto: Markus Gläßel
Altersgruppe

4 - 5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 Jahre11 Jahre12 Jahre13 Jahre14 Jahre15 Jahre16 Jahre17 Jahre18 Jahre

Leseort

BibliothekFörderschuleGrundschuleGymnasiumJugendhausKulturzentrumMuseumOberschuleOrientierungsstufeRealschule

Themengebiet

AbenteuerFamilieFreundschaftNaturRätselSportWissenschaft

Adresse

Georg-Elser-Str. 3 F
79100 Freiburg im Br
Baden-Württemberg

0761 474 216
www.andreas-venzke.de
gasparan(at)t-online.de

© 2020 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis