Zurück zum Suchergebnis

Pete Smith

Biografie

Pete Smith, Jahrgang 1960, studierte an der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster Germanistik, Philosophie und Publizistik. Er schreibt Romane für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Seine Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt. 2012 wurde er für sein Romanprojekt „Endspiel“ mit dem Robert-Gernhardt-Preis des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet.

Veröffentlichungen

  • „Das Mädchen vom Bethmannpark“. Roman. Societätsverlag. Frankfurt am Main 2016, Neu-Ausgabe in der Edition Gegenwind, Frankfurt/Main 2023.

  • „Endspiel“. Roman. Societätsverlag. Frankfurt/Main 2015, Neu-Ausgabe in der Edition Gegenwind, Frankfurt/Main 2022.

  • „Fliegen lernen“. Roman. Societätsverlag, Frankfurt am Main 2019.

  • „Arm sind die anderen“. Roman. Ueberreuter Verlag. Wien 2011, TB Friedrich Oetinger, Hamburg 2013, Neu-Ausgabe in der Edition Gegenwind, Frankfurt/Main 2019.

  • „So voller Wut“. Roman. Ueberreuter Verlag. Wien 2009, TB Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2012, Schulbuchausgabe Schroedel 2012, Neu-Ausgabe unter dem Titel „Amok – Der Weg des Kriegers“ in der Edition Gegenwind, Frankfurt/Main 2019.

  • „2033 – Verschollen in der Zukunft“. Roman. Ueberreuter Verlag. Wien 2008, Neu-Ausgabe in der Edition Gegenwind, Frankfurt/Main 2017.

  • „168 – Verschollen in der Römerzeit“. Roman. Ueberreuter Verlag. Wien 2006, Hörbuch Radioropa 2007, TB Fischer Schatzinsel, Frankfurt/Main 2008, Neu-Ausgabe in der Edition Gegenwind, Frankfurt/Main 2017.

  • „1227 – Verschollen im Mittelalter“. Roman.  Ueberreuter Verlag. Wien 2004, TB Fischer Schatzinsel, Frankfurt/Main 2006, Hörbuch Radioropa 2007, Neu-Ausgabe in der Edition Gegenwind, Frankfurt/Main 2017.

  • „Mein Freund Jeremias“. Erzählung. Ueberreuter Verlag. Wien 2004, japanische Lizenzausgabe T. Sasaki, 2005, Neu-Ausgabe in der Edition Gegenwind, Frankfurt/Main 2015.

  • „Das Geheimnis von Schloss Gramsee“. Roman. Ueberreuter Verlag.  Wien 2002, dänische Lizenzausgabe Branner og Korch, 2003, Neu-Ausgabe in der Edition Gegenwind, Frankfurt/Main 2015.

  • „Tausche Giraffe gegen Freund“. Erzählung. Ueberreuter Verlag. Wien 2004, Neu-Ausgabe in der Edition Gegenwind, Frankfurt/Main 2015.

Hinweise

Während meiner Lesungen möchte ich mit den Schülern in einen lebendigen Dialog treten. Dazu ermuntere ich sie, indem ich nach dem Lesen einzelner Passagen immer wieder Zeit für Fragen einräume und von meinem Schreiben erzähle, auch davon, welchen Weg ein Buch nimmt, bis es gedruckt wird und in die Buchläden und Bibliotheken kommt. Anhand von Skizzenbüchern, Manuskripten und Druckfahnen veranschauliche ich diesen Weg. Wenn es sich anbietet, setze ich auch andere Medien ein (wie etwa den Rap aus „2033“). Vor allem möchte ich Jungen zum Lesen animieren.

Themengebiete:
Abenteuer, Familie, Freundschaft, Geschichte, Großstadt, Heimat, Auschwitz, Liebe, Obdachlosigkeit, Scheidung, Zeitreise, Amnesie

Foto: Maria Harsa
Altersgruppe

4 - 5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 Jahre11 Jahre12 Jahre13 Jahre14 Jahre15 Jahre16 Jahre17 Jahre18 Jahre

Leseort

Berufsbildende SchuleBibliothekErwachsenenbildungFerienfreizeitFörderschuleGrundschuleGymnasiumJugendhausKulturzentrumOberschuleOrientierungsstufeRealschule

Themengebiet

AbenteuerFamilieFreundschaftGroßstadtHeimatLiebe

Adresse

Hergenröderstraße 41
63069 Offenbach
Hessen

069 2972 1497
01718351796
www.pete-smith.de
kontakt(at)pete-smith.de

© 2020 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis