1963 in Karlsruhe geboren, Studium des Wirtschaftsingenieurwesens
seit 1997 hauptberufliche Tätigkeit als Schriftsteller
1999, 2001, 2006, 2008 und 2012 Stipendiat des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg
2003 Thaddäus-Troll-Preis
2004 und 2005 Preisträger beim MDR-Literaturpreis
2005 Stadtschreiber von Rottweil
2005/2006 Stipendiat des Landes Baden-Württemberg
2006 Aufenthaltsstipendium Kloster Cismar
2007 Bahnwärterstipendium Esslingen
2008 Reinhold-Schneider-Förderpreis der Stadt Freiburg i. Br.
2009 Stipendiat Künstlerhaus Edenkoben
2010 Heinrich-Heine-Stipendium der Stadt Lüneburg
1999 Vorsaison. Roman. Zu Klampen Verlag, Lüneburg (2004 übernommen von Schöffling&Co., Frankfurt)
2001 Bellinzona, Nacht. Roman. Zu Klampen Verlag, Lüneburg (2004 übernommen von Schöffling&Co., Frankfurt)
2003 Bagatellen. Kurzprosa. edition selene, Wien
2005 Die Umarmung. Roman. Schöffling&Co., Frankfurt
2006 Später Schnee. Roman. Schöffling&Co., Frankfurt
2008 Moon. Ein Spiel. Uraufführung am Zimmertheater Rottweil
2009 Septemberleuchten. Roman. Nagel & Kimche, Zürich
2012 Was uns nicht gehört. Roman. Nagel & Kimche, Zürich
2012 Nur Einsfünfzig. Roman. Baumhaus, Köln (Neuauflage von „Vorsaison“ als Taschenbuch unter neuem Titel)
2014 Der Zufall kann mich mal. Jugendroman. Thienemann, Stuttgart
Die Bücher „Nur Einsfünfzig“ („Vorsaison“) und „Der Zufall kann mich mal“ eignen sich für die Schuljahre 7-13 und berufsbildende Schulen, die Bücher „Bagatellen“, „Die Umarmung“ und „Septemberleuchten“ für die Schuljahre 10-13, Werkstattgespräche zu „Moon. Ein Spiel“ für die Schuljahre 8-13.
4 - 5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 Jahre11 Jahre12 Jahre13 Jahre14 Jahre15 Jahre16 Jahre17 Jahre18 Jahre
Berufsbildende SchuleGymnasiumOberschuleRealschule
Christoph-Mang-Str. 6
Stuttgart
Baden-Württemberg
0176-20918353
martinguelich(at)freenet.de
© 2020 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis