Madlen Ottenschläger, Jahrgang 1979, arbeitet als Kinderbuchautorin und Journalistin. Wenn sie sich nicht gerade neue Abenteuer für kleine Buchheld*innen ausdenkt, liest sie ihren zwei Kindern leidenschaftlich gern vor. Oder einer ganzen Kinderschar bei einer ihrer interaktiven Lesungen! Sie studierte Politik, Soziologie, Literatur und Kommunikation in München und besuchte die Deutsche Journalistenschule. Nach einigen Jahren als Redakteurin für „Brigitte“ arbeitet sie heute frei, seit 2022 überwiegend als Kinderbuchautorin. Ihr Debut „Metti Meerschwein“ wurde in mehrere Sprachen übersetzt.
(eine Auswahl – die vollständige Liste finden Sie unter www.madlenottenschlaeger.de)
Lesungen für Kinder der Klassenstufe 3 und 4:
Wie man Knurrbären besiegt und Keksräuber fängt, Esslinger 2023
Lesungen für Kinder der Klassenstufe 1 und 2:
Wie man Knurrbären besiegt und Keksräuber fängt, Esslinger 2023
Otto fährt los – Ein Sommer in Schweden, arsEdition 2023
Otto fährt los – Ein Sommer in Italien, arsEdition 2024
Otto fährt los – Ein Sommer in den Bergen, arsEdition 2025
Metti Meerschwein und das große Abenteuer, arsEdition 2023
Lesungen für Vorschulkinder:
Das ist doch nur für Mädchen!, Carlsen 2023
Ella spricht tausend Sprachen, Esslinger 2022
Vorlesen geht nur gemeinsam. Nix da mit nur zuhören! Bei ihren interaktiven Lesungen bezieht Madlen Ottenschläger die Kinder ein, es wird gereimt und geblubbert oder als Detektive nach einem Keksdieb gefahndet. Stets ist Raum für Gespräche mit den Kindern und Einblicke in den Autorinnen-Alltag („Von der Idee zum Buch“). Na klar endet die Lesung erst, wenn Ottenschlägers Bauch löchrig wie ein Schweizer Käse ist – von ganz vielen Kinderfragen!
4 - 5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 Jahre11 Jahre12 Jahre13 Jahre14 Jahre15 Jahre16 Jahre17 Jahre18 Jahre
BibliothekFerienfreizeitFörderschuleGrundschuleKindergartenKulturzentrumMuseumSchule für Behinderte
AbenteuerFabelwesenFamilieFreundschaftNaturReisenSpracheTiereWortspiel
89073 bei Ulm
Baden-Württemberg
© 2020 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis