Zurück zum Suchergebnis

Karin Baron

Biografie

1958 wurde ich in Darmstadt geboren. Nach dem Studium der Angewandten Sprach- und Kulturwissenschaften in Germersheim, Genf, London und Málaga habe ich als Übersetzerin, Redakteurin und Texterin gearbeitet.

Meinen beiden Töchtern und einem leeren Adventskalender verdanke ich, dass ich heute Kinder- und Jugendbücher schreibe und mich frage, warum ich darauf nicht früher gekommen bin. Schon als die beiden noch klein waren, erfand ich beim Spazierengehen an Elbe, Nord- und Ostsee regelmäßig wilde Geschichten, um sie bei Laune zu halten.

Seit über fünfunddreißig Jahren lebe ich in Hamburg und gehöre dem Autorennetzwerk der Elbautor*innen an.

Veröffentlichungen

Kinderbücher:

Du hast nicht immer recht. Doch du hast immer Rechte!Kinderrechte-Anthologie der Elbautoren imVerlag Freies Geistesleben, Stuttgart, 2023

Hin und weg, Fantastische Geschichten aus Hamburg, KJM, Hamburg, 2022

Hamburg drunter und drüber, Fantastische Geschichten, KJM, Hamburg, 2021

Volle Fahrt voraus!, Elbautoren-Anthologie, Carlsen, Hamburg, 2021

Hausbootsommer, KJM-Verlag, Hamburg, 2017 (zuvor Herder-Kinderbuch)

Lametta-Sophie-Trilogie, Rowohlt, Reinbek 2003-2005 (ab 8 Jahre), (Adventsgeschichten in jeweils 24 Kapiteln)  

Pommes & Fritzchen machen sich dünne (illustriertes Manuskript, ab 5/6 Jahre) 

Jugendbücher:

Unterm Sand, KJM-Verlag, Hamburg 2017 (zuvor bei Kosmos)

Tote tragen keine Pelzmütze, Franck-Kosmos-Verlag, Stuttgart 2014

(Jugendkrimis, ab 12 Jahre oder 7.-9. Klasse)

Hinweise

Meine Lesungen dauern bis zu 90 Minuten inklusive Werkstattgespräch und ggf. Illustrationen/Fotos (Beamer/Smartbord). Ich beziehe die Schüler ins fiktive Geschehen ein und freue mich über viele Fragen, auch persönliche. Bitte das Buch nicht vorher lesen, sonst wird’s langweilig. Bei Schullesungen maximal 50 Schüler vorsehen, ab 35 bitte ein Mikrofon und bei Entfernungen über 200 km wenigstens zwei Lesungen.

Auch ein Schreibworkshop für die Klassenstufen 7-9 ist möglich sowie ein Workshop zum Thema Kinderrechte (Dauer: jeweils 3 Schulstunden).

©️ Andreas Fromm für KJM-Verlag
Altersgruppe

4 - 5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 Jahre11 Jahre12 Jahre13 Jahre14 Jahre15 Jahre16 Jahre17 Jahre18 Jahre

Leseort

BibliothekFerienfreizeitFörderschuleGrundschuleGymnasiumJugendhausKulturzentrumMuseumRealschule

Themengebiet

AbenteuerFamilieFreundschaftGroßstadtHeimatNaturReisen

Adresse

Caprivistraße 61
22587 Hamburg
Hamburg

www.karin-baron.de
Karin.Baron(at)t-online.de

© 2025 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis | Webmaster