Neuigkeiten

Ausschreibung: 5. Salon5-Jugendbuchpreis

Foto: Sarah Viergutz

Jugendliche können Lieblingsbücher für den Salon5 Jugendbuchpreis einreichen
Salon5, die Jugendredaktion des gemeinnützigen Recherchezentrums CORRECTIV, vergibt in diesem Jahr bereits zum fünften Mal den Salon5 Jugendbuchpreis. Jugendliche aus ganz Deutschland können bis zum 31. März 2024 unter diesem Link ihre Lieblingsbücher für die Auszeichnung vorschlagen. Aus allen eingereichten Vorschlägen zeichnet die Salon5 Jugend-Jury die besten Bücher in verschiedenen Kategorien aus. Die Preisverleihung findet am 15. November 2024 in Bottrop statt.

Jugendbuchpreis soll Zugang zu Büchern fördern
Mit dem Jugendbuchpreis möchte Salon5 jungen Menschen den Zugang zu Büchern und zur Literatur erleichtern und den Spaß am Lesen fördern. Deswegen lädt die Jugendredaktion junge Menschen ein, sich mit ihren Lieblingsbüchern zu beschäftigen und die Begeisterung dafür mit anderen zu teilen. Das Besondere am Salon5 Jugendbuchpreis ist, dass die gesamte Organisation von der Auswahl der auszuzeichnenden Bücher bis hin zur Programmgestaltung der Preisverleihung bei den Jugendlichen selbst liegt. Junge Menschen lernen bei Salon5 journalistische Inhalte zu produzieren und können die Plattform der Jugendredaktion nutzen, um über verschiedene Themen zu berichten. Der Zugang ist für alle offen. Mit Salon5 vernetzen sich Jugendliche aus dem Ruhrgebiet mit Gleichaltrigen untereinander sowie aus anderen Regionen Deutschlands, wie Hamburg und Greifswald.

Salon5 wird dank der Unterstützung der RAG-Stiftung und der Ruhr-Konferenz der Landesregierung Nordrhein-Westfalen in Bottrop umgesetzt. Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Mitglied des Vorstands der RAG-Stiftung: „Kindern und Jugendlichen das Lesen und die Welt der Bücher nahezubringen, wird im digitalen Zeitalter zunehmend zur gesamtgesellschaftlichen Aufgabe und ist auch der RAG-Stiftung ein wichtiges Anliegen. Ich freue mich, dass Salon5 nun bereits im fünften Jahr mit dem Jugendbuchpreis die Jugendliteratur in den Fokus rückt und bin sehr zuversichtlich, dass erneut viele Jugendliche dem Aufruf zur Einreichung ihres Lieblingsbuches folgen werden. So können sicherlich viele weitere Jugendliche erreicht und für das Lesen begeistert werden.“ Der Salon5 Jugendbuchpreis wird in Kooperation mit der Lebendigen Bibliothek in Bottrop, dem Literaturbüro Ruhr und der Humboldt Buchhandlung vergeben.


Über dieses Formular können die Bücher eingereicht werden:
https://forms.gle/TBBkqtXBBYhufiFD7

Kontakt für Rückfragen:
Lea Messerschmidt, lea.messerschmidt(at)correctiv.org

© 2025 Bundesverband Friedrich-Bödecker-Kreis | Webmaster