Das Ziel der Friedrich-Bödecker-Kreise ist die Schreib- und Leseförderung und aktive Teilnahme von Kindern und Jugendlichen am literarischen Leben. Dafür organisiert der Bundesverband deutschlandweit Autorenbegegnungen und Autorenpatenschaften in Schulen und anderweitigen kulturellen Einrichtungen.
Der Bundesverband koordiniert länderübergreifende Aufgaben, führt mit allen Landesverbänden Projekte durch, pflegt Kontakte zu den Bundesministerien und zu überregionalen und internationalen Institutionen. Seit 2013 ist er Programmpartner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung.“ Weitere Informationen dazu findest Du unter: www.boedecker-buendnisse.de
Im Rahmen von ganzjährigen, halbjährigen und Ganztagsprojekten entstehen Bücher, die in Kooperation mit den AutorInnen und den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen erarbeitet werden.
Dafür suchen wir ab soforteine Publikationsassistenz auf Honorarbasis in der Bundesgeschäftsstelle in Magdeburg (Brandenburger Str. 9, 39104 Magdeburg).
Die Aufgaben der Publikationsassistenz bestehen darin, die Kommunikation zwischen unserem Verband, dem Mitteldeutschen Verlag (mdv) und den jeweiligen AutorInnen der Projekte zu pflegen. Dies beinhaltet die Absprachen zu den Publikationsdaten, das Lektorat der entstandenen Texte sowie die Koordination des Entstehungsprozesses der Bücher.
Wir würden uns freuen, wenn Du folgende Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringst:
- Sehr gute Rechtschreibkenntnisse
- Umgang mit Microsoft Word und Excel
- Erfahrung in den Bereichen Literatur, Verlagswesen, Journalismus und/oder Lektorat
- Kommunikationsstärke, Organisationfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Fähigkeit zum selbstständigen, strukturierten Arbeiten
Wir vergüten 300 Euro pro Buch. Geplant sind 35 bis 40 Publikationen im Jahr. Die Arbeitszeiten sind flexibel, jedoch an Deadlines gebunden.
Du arbeitest in einem kleinen Team mit freundlicher Atmosphäre an deutschlandweiten Projekten. Bitte schicke uns Deine Bewerbungsunterlagen bestehend aus Lebenslauf und Motivationsschreiben ausschließlich in digitaler Form an kim.greyer(at)boedecker-buendisse.de.
Bei Fragen wende Dich gern an Kim Greyer (Projektleitung „Wörterwelten“), Tel.: 0391 / 24306679.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!