Der MIXED UP Wettbewerb zeichnet kreative Projekte und regelmäßige Angebote Kultureller Bildung für Kinder und Jugendliche aus, die durch ein Kooperationsteam oder in einem Netzwerk umgesetzt werden. Es werden drei Preise mit je 5.000 Euro vergeben. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2021. Wettbewerbsstart ist am 15. Mai 2021.
Kulturelle Bildungseinrichtungen, Schulen, Kulturinstitutionen, Kitas, Jugendgruppen, Künstler*innen, Kulturvereine, Elterninitiativen, Kommunalverwaltungen etc. unterstützen zusammen durch Kunst, Kultur, Spiel oder Medien kinder- und jugendgerechtes Aufwachsen und öffnen Räume oder finden neue Wege, um sich mit den Fragen und Interessen der jungen Generation auseinanderzusetzen. Ganz konkret heißt das, Kinder und Jugendliche stehen mit ihren Themen und Anliegen im Mittelpunkt.
MIXED UP setzt in seiner Neuauflage in diesem Jahr drei Wettbewerbsschwerpunkte: „Zusammen geht mehr“, „Unsere Themen, unsere Bühne“ und „Auf ins Neue“.
Gesucht werden daher Projekte, die Begegnungen zwischen Menschen ermöglichen, Beteiligung zulassen und Grenzen überwinden, die jungen Menschen Experimentierräume für kreatives Schaffen und die Übernahme von Verantwortung geben oder sich auf innovative und richtungsweisende Art und Weise z. B. mit Digitalisierung oder gesellschaftlichen Zukunftsfragen auseinandersetzen. Besonders berücksichtigt werden im MIXED UP Wettbewerb Projekte, die in der Corona-Zeit Wege gefunden haben, Angebote der Kulturellen Bildung zu schaffen oder zu erhalten.
Weitere Informationen zu MIXED UP finden Sie unter: https://www.bkj.de/ganztagsbildung/mixed-up-wettbewerb/